Leckere Hühnchen Würfel

Kategorie: Kleine Snacks für zwischendurch

Diese Hühnchenwürfel bringen dir eine tolle Mischung aus saftigem Fleisch und knuspriger Hülle. Die Hähnchenbrust wird in Stücke geschnitten und mit einer Mischung aus Paprika, Petersilie, Schnittlauch, Senfpulver und Cayennepfeffer gewürzt. Dann kommen sie in Olivenöl und etwas Butter. Im heißen Ofen backen sie, bis sie außen knusprig und innen noch saftig sind. Zwischendurch kurz wenden, damit alles gleichmäßig bräunt. Frische Petersilie rundet das Ganze ab und macht es zum perfekten Snack oder kleinen Essen.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Nov 2025 21:03:19 GMT
Ein Teller mit Hühnchenwürfeln und frischen Kräutern obendrauf. Merken
Ein Teller mit Hühnchenwürfeln und frischen Kräutern obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Cowboy-Hähnchen-Bissen sind eine einfache Art, lecker würziges Hähnchen zu genießen. Außen schön knusprig, innen saftig und warm. Ideal für den Alltag oder entspannte Treffen. Für mich die perfekte Mischung aus bequem und ein bisschen spannend. Ich mach das oft, wenn ich schnell was Gutes will ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Zutaten

  • 450 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: in etwa ein Zentimeter große Würfel schneiden, damit es gleichmäßig gart und schön saftig bleibt
  • Senfpulver: gibt eine angenehme, leichte Würze. Bei frischem Pulver schmeckt’s am besten
  • Getrockneter Schnittlauch: bringt feine Zwiebelnoten. Bitte keine alten Kräuter nehmen, damit der Geschmack frisch bleibt
  • Getrocknete Petersilie: sorgt für eine helle, kräuterige Note. Auf eine kräftige grüne Farbe ohne braune Stellen achten
  • Knoblauchpulver: sorgt für würzige Umami-Aromen. Am besten frisch gemahlenes verwenden
  • Paprika: bringt eine süßlich-rauchige Note. Wer mag, nimmt geräuchertes Paprikapulver für mehr Tiefe
  • Getrockneter Thymian: gibt einen leicht erdigen Geschmack. Frisch riechend ist das Beste
  • Jodsalz: hebt alle Aromen hervor, nicht weglassen oder reduzieren
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für leichte Schärfe
  • Cayennepfeffer und Chiliflocken: bringen ordentlich Schärfe, je nachdem wie scharf du’s möchtest
  • Extra natives Olivenöl: sorgt für eine fruchtige Schicht und hilft beim Knuspern
  • Ungesalzene Butter: klein gewürfelt auf die Hähnchenstücke geben für leckere, goldene Ecken
  • Frische Petersilie zum Garnieren: gibt dem Gericht ein frisches, grünes Finish

Anleitung

Backofen vorheizen:
Stell den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) und fette eine 23 x 33 cm große Form leicht mit Öl ein. So klebt später nichts an und die Hähnchenstücke werden schön knusprig.
Würze vorbereiten:
Gib die Hähnchenwürfel direkt in die Form. Misch in einer kleinen Schüssel Senf, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauchpulver, Paprika, Thymian, Salz, Pfeffer, Cayenne und Chiliflocken zusammen. Das gibt der Mischung mehrere Geschmacksnoten und einen kleinen Schärfekick.
Alles gut vermengen:
Streu die Gewürzmischung gleichmäßig übers Hähnchen. Dann träufel das Olivenöl drüber und rühr vorsichtig, bis alles gut bedeckt ist. Das Öl hilft, dass die Gewürze haften bleiben und es wird schön braun.
Butter verteilen:
Die kleinen Butterwürfel gleichmäßig aufs Hähnchen legen. Die schmelzen beim Backen und machen die Stücke saftig und goldbraun an den Rändern.
Backen und wenden:
Schieb die Form in den heißen Ofen und back zehn Minuten. Dann wend das Hähnchen vorsichtig durch, damit es gleichmäßig gart und die Butter sich verteilt. Noch mal 8 bis 10 Minuten backen, bis das Fleisch innen 74 °C (Kerntemperatur) erreicht hat und schöne braune Ecken bekommt.
Fertig machen und servieren:
Herausnehmen, frisch gehackte Petersilie drüberstreuen für einen frischen Geschmack und gleich servieren, damit die Kruste knusprig bleibt.
Ein Teller mit Hähnchenstücken und Kräutern.
Ein Teller mit Hähnchenstücken und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Das erinnert mich an gemütliche Sonntagsessen, bei denen alle unbedingt noch eine Portion wollten.

Aufbewahrungstipps

Reste kannst du luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen die Stücke am besten in der Pfanne vorsichtig erhitzen, damit sie knusprig bleiben. Mikrowelle geht auch, dann locker abdecken und bald essen, damit sie nicht trocken werden.

Alternative Zutaten

Du kannst statt Hähnchenbrust auch Keulen nehmen, die sind etwas zarter, brauchen aber vielleicht ein bisschen mehr Zeit im Ofen. Geräucherte Paprika schmeckt intensiver, normale ist milder. Butter kannst du in kleine Scheiben schneiden oder fein würfeln, dann schmilzt sie schneller und verteilt sich besser.

Serviervorschläge

Die Hähnchenstücke passen super zu fluffigem Reis oder warmen Tortillas – dann hast du fix leckere Tacos mit Avocado und Salsa. Auch ein grüner Salat mit Zitronendressing passt perfekt dazu. Oder probier’s mal mit geröstetem Wurzelgemüse oder knusprigen Kartoffeln, dann hast du eine richtig schöne Mahlzeit.

Ein Teller mit Hähnchenstücken und Kräutern.
Ein Teller mit Hähnchenstücken und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Das Gericht kombiniert kräftige Aromen mit einem knusprigen Finish. Schnell gemacht und super herzhaft.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleibt das Hühnchen am saftigsten?

Wenn du Hühnerbrust in Würfeln nimmst und sie mit Butter einreibst, bleibt das Fleisch beim Backen schön saftig. Die hohe Temperatur sorgt dafür, dass die Säfte eingeschlossen werden.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Klar, du kannst die Menge von Cayennepfeffer und Chiliflocken je nach Geschmack erhöhen oder verringern.

→ Welches Backgeschirr ist am besten?

Eine Auflaufform von etwa 23×33 cm passt super. Da haben die Stücke genug Platz und lassen sich gut durchmischen.

→ Gibt es eine Butter-Alternative?

Ja, Margarine oder hochwertiges Öl gehen auch. Butter macht das Ganze aber besonders lecker und sorgt für knusprige Ränder.

→ Wann ist das Hühnchen komplett durch?

Die Innentemperatur sollte 74 °C erreichen, damit es sicher ist. Ein Fleischthermometer hilft dabei.

Knusprige Hühnchen Würfel

Zarte Hühnchenwürfel mit Gewürzen, Kräutern und Butter gebacken für eine knusprige und saftige Kleinigkeit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb-Variante, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Geflügel

01 450 Gramm Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, in etwa 2,5 cm große Stücke geschnitten

→ Gewürze & Kräuter

02 1 Teelöffel getrockneter Senf
03 1 Teelöffel getrocknete Schnittlauch
04 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
05 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 0,5 Teelöffel Paprikapulver
07 0,5 Teelöffel getrockneter Thymian
08 0,5 Teelöffel Meersalz
09 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 0,125 Teelöffel Cayennepfeffer
11 0,125 Teelöffel Chiliflocken

→ Fette

12 15 Milliliter natives Olivenöl extra
13 28 Gramm ungesalzene Butter in Würfeln

→ Deko

14 Frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 220 Grad vor. Besprüh eine Auflaufform von ca. 23x33 cm leicht mit Öl-Spray.

Schritt 02

Gib die Hähnchenwürfel direkt in die vorbereitete Form.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Senf, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauchpulver, Paprika, Thymian, Salz, Pfeffer, Cayenne und Chiliflocken zusammenrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Streue die Gewürzmischung über das Hähnchen. Gib Olivenöl drüber und vermenge alles vorsichtig, damit alle Stücke gut bedeckt sind.

Schritt 05

Verteil die Butterwürfel gleichmäßig auf dem Hähnchen.

Schritt 06

Back das Ganze 10 Minuten, rühr das Hähnchen dann um und schieb es zurück in den Ofen. Lass es nochmal 8 bis 10 Minuten drin, bis die Kerntemperatur 74 Grad erreicht hat und die Ränder leicht braun sind.

Schritt 07

Nimm die Form aus dem Ofen, bestreu das Hähnchen mit frischer Petersilie und servier es gleich.

Zusätzliche Hinweise

  1. Mit Cayenne und Chiliflocken kannst du die Schärfe einfach anpassen.
  2. Achte darauf, dass das Hähnchen innen 74 Grad erreicht für Sicherheit.
  3. Am besten gleich servieren, so schmeckt’s am frischesten.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Backofen
  • Backform 23x33 cm
  • Kleine Schüssel
  • Fleischthermometer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (ungesalzene Butter)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 5 Gramm
  • Eiweiß: 40 Gramm