Würziges Tater Tot Frühstück

Kategorie: Kleine Snacks für zwischendurch

Diese Frühstücksschale kombiniert knusprige Tater Tots mit einer cremigen Wurstsoße aus gebräunter Wurst, Mehl und Milch. Die Tots werden gebacken, damit sie richtig knusprig bleiben, während die Soße langsam dick wird und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Käse, frische Frühlingszwiebeln und Spiegeleier sorgen für extra Geschmack und Textur. Ein warmes, sättigendes Gericht für einen starken Start. Du kannst die Soße dicker machen oder andere Wurstsorten probieren, wie du magst.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Nov 2025 17:39:47 GMT
Eine Schüssel mit Tater Tots und Wurstsoße. Merken
Eine Schüssel mit Tater Tots und Wurstsoße. | feinschmeckerrezepte.com

Wenn ich richtig satt werden will, greife ich gern zu dieser Tater-Tot-Schüssel mit Würstchen-Soße. Knusprige Tater Tots treffen auf cremig-würzige Sauce und du kannst sie easy mit Käse oder Eiern aufpeppen. Perfekt für einen gemütlichen Brunch am Wochenende oder eine besondere Mahlzeit unter der Woche.

Ich hab das ausprobiert, weil ich ein herzhaftes Frühstück wollte, das mehr hergibt als nur Toast und Eier. Ist schnell zum Favoriten am Wochenende geworden.

Zutaten

  • Gefrorene Tater Tots: sorgen für das knackige Grundgerüst. Hol dir welche von guter Qualität, die im Ofen richtig knusprig werden
  • Frühstückswürstchen: geben der Soße den herzhaften Geschmack. Frische Würstchen mit kräftiger Würze sind ideal
  • Weizenmehl: macht die Soße schön dick und cremig, damit sie an den Tater Tots klebt
  • Milch: sorgt für die cremige Konsistenz. Vollmilch ist geschmacklich top, aber fettärmere Varianten gehen auch
  • Salz und schwarzer Pfeffer: ganz einfach, aber unverzichtbar für den Geschmack
  • Geriebenen Cheddar: gib als schmelzenden Kick oben drauf. Besonders lecker mit kräftigem Cheddar
  • Frische Frühlingszwiebeln: bringen mit ihrem leicht scharfen Geschmack Frische auf den Teller
  • Spiegeleier: machen das Ganze mit flüssigem Eigelb richtig schön cremig und sättigend

Anleitung

Backofen vorheizen und Tots knusprig machen
Heiz den Ofen auf die Temperatur vom Tater-Tot-Päckchen vor. Verteil die Tots auf einem Blech, so werden sie schön goldbraun und knusprig. Das sorgt für den tollen Biss.
Würstchen anbraten
Mach eine Pfanne heiß auf mittlerer Stufe und brate die Frühstückswürstchen an. Zerkrümel sie mit dem Löffel und brate sie, bis sie richtig braun und durch sind. Gieß das Fett ab, lass aber ungefähr zwei Esslöffel in der Pfanne für die Soße.
Würstchen-Soße machen
Streue das Mehl in die Pfanne zum Fett. Rühr ständig für etwa zwei Minuten, bis der Mehlgeschmack weg ist, aber nicht das Mehl braun wird. Gieß die Milch langsam nach und nach rein und bring die Mischung zum Köcheln. Rühr oft, bis die Soße dick wird und gut am Löffel hängen bleibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schüssel zusammenstellen
Verteil die knusprigen Tater Tots auf Schüsseln. Gieß die warme Würstchen-Soße großzügig drüber. Wenn du magst, streu Käse drüber, der schön schmilzt. Zum Schluss kommen Frühlingszwiebeln und ein Spiegelei obendrauf für extra Geschmack und Protein.
Eine Schüssel Tater Tots mit Würstchen-Soße
Eine Schüssel Tater Tots mit Würstchen-Soße | feinschmeckerrezepte.com

Am meisten liebe ich die cremige Soße, die in die knusprigen Tots zieht. Das erinnert mich an entspannte Wochenendmorgen mit der Familie, bei denen alle gemütlich essen und hinterher zufrieden sind.

Aufbewahrung

Soße und Tater Tots am besten getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, maximal drei Tage. Soße vorsichtig in der Pfanne erwärmen und oft rühren, damit sie nicht klumpt. Tater Tots im Ofen oder Heißluftfritteuse aufknuspern, bevor du alles wieder zusammen machst.

Alternativen

Probiere Putenwürstchen, wenn du es magerer magst, die sind auch lecker. Für Vegetarier tun es gut pflanzliche Würstchen. Statt Milch kannst du Mandeldrink oder Hafermilch nehmen, die Soße wird dann weniger dick, also eventuell mehr Mehl rein.

Serviervorschläge

Frisches Obst oder ein einfacher grüner Salat passen gut dazu und gleichen die Schwere etwas aus. Ein Spritzer scharfe Sauce oder etwas Chiliflocken bringen extra Pfiff rein, wenn du scharf magst. Knuspriges Brot dazu ist perfekt, damit du keine Tropfen Soße verlierst.

Eine Schüssel Tater Tots mit Würstchen-Soße
Eine Schüssel Tater Tots mit Würstchen-Soße | feinschmeckerrezepte.com

Diese Frühstücksschüssel verbindet knusprige Textur und kräftigen Geschmack für einen richtig guten Start in den Tag.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleiben Tater Tots knusprig?

Back sie gut nach Anleitung, damit sie knackig sind. Erst direkt vor dem Essen mit Soße mischen, sonst werden sie matschig.

→ Kann ich die Wurst austauschen?

Klar, Pute oder vegane Wurst passen super und sind leichter, schmecken aber trotzdem gut.

→ Wie mache ich die Soße dicker?

Mehl mit Wurstfett anbraten, dann Milch langsam dazugeben. Lassen, bis die Soße die richtige Konsistenz hat.

→ Welche Toppings passen gut?

Geriebener Cheddar, Frühlingszwiebeln und Spiegeleier bringen Geschmack und Biss rein.

→ Wie peppe ich das Ganze scharf auf?

Streue einfach Chili-Flocken oder etwas scharfe Sauce in die Soße oder über die fertige Schale.

Tater Tot Frühstück

Knusprige Tater Tots mit würziger Wurstsoße und optional Käse, Frühlingszwiebeln oder Spiegeleiern. Ein super Start in den Tag.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Benötigte Zutaten

→ Grundlage

01 960 g gefrorene Kartoffelstäbchen

→ Würzige Wurstsoße

02 454 g Frühstückswurst
03 24 g Mehl (Allzweck)
04 480 ml Milch
05 Pfeffer schwarz nach Geschmack
06 Salz nach Belieben

→ Toppings nach Wunsch

07 Geriebener Cheddar
08 Frische Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
09 Spiegelei

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen vor und mach die Kartoffelstäbchen knusprig goldbraun. Halt dich an die Packungsangaben.

Schritt 02

Brate die Frühstückswurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie gut gebräunt und krümelig ist. Gieß das Fett ab, lass aber etwa 30 ml drin.

Schritt 03

Streue das Mehl dazu und rühr es 2 Minuten mit, damit eine Bindung entsteht. Gib nach und nach die Milch dazu und lass die Soße köcheln, dabei immer wieder rühren, bis sie schön dick wird. Schmeck mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 04

Verteil die knusprigen Kartoffelstäbchen auf Schalen. Gieß die Würstchen-Soße drüber und hau rein, was du magst: Käse, Frühlingszwiebeln oder Spiegeleier.

Zusätzliche Hinweise

  1. Wer’s leichter mag, tauscht die Frühstückswurst gegen Putenwurst oder vegane Alternative. Die Milchmenge kannst du je nach gewünschter Soßen-Dicke anpassen. Für mehr Pep einfach mit scharfer Sauce oder Chili-Flocken verfeinern.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Backofen
  • Pfanne
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten
  • Wurst kann Schweinefleisch enthalten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 40 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiß: 25 Gramm