Merken
Diese knusprigen Hüttenkäse-Bällchen sind der Hit, wenn du fix einen Snack willst, der wenig Aufwand braucht und trotzdem gesund ist. Die sind ruckzuck fertig und perfekt, wenn du was Warmes willst, das richtig satt macht, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.
Ich hab die angefangen zu machen, als ich einen schnellen, eiweißreichen Snack wollte, der sich wie eine kleine Belohnung anfühlt, aber trotzdem gesund ist. Die wurden schnell zum Lieblingssnack für faule Nachmittage und perfekt, um Hüttenkäse-Reste zu verwerten.
Zutaten
- Hüttenkäse: klein und möglichst gut abgetropft, damit die Bällchen nicht matschig werden und die Masse zusammenhält
- Würzige Semmelbrösel: geben Geschmack und Biss, nimm am besten welche mit Kräutern oder Gewürzen für den Extra-Kick
- Knoblauch- und Zwiebelpulver: sorgen für feinen herzhaften Geschmack ohne zu dominieren
- Salz und schwarzer Pfeffer: runden alles geschmacklich ab
- Geriebener Parmesan: optional, bringt eine schöne Umami-Note und hilft beim Bräunen
- Olivenöl-Spray: damit die Bällchen außen schön goldig werden, ohne viel Fett
Anleitung
- Heißluftfritteuse vorheizen
- Mach die Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit) und gib ihr drei Minuten, bis sie richtig heiß ist. So klebt nichts und die Bällchen werden sofort knusprig.
- Teig anrühren
- In einer mittelgroßen Schüssel Hüttenkäse, würzige Semmelbrösel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und falls du willst Parmesan zusammenschütten. Alles so lange verrühren, bis eine dicke, klebrige Masse entsteht. Falls das zu feucht ist, streu nach und nach mehr Semmelbrösel rein, bis du eine formbare Konsistenz hast.
- Bällchen formen
- Nimm etwa einen Esslöffel voll und forme mit deinen Händen kleine Bällchen. Muss nicht perfekt sein, was rustikales gibt Charakter. Drück sie nicht zu fest, sonst werden sie zu fest.
- Frittierkorb vorbereiten
- Sprühe den Korb deiner Heißluftfritteuse leicht mit Olivenöl ein. So klebt nichts und die Bällchen werden rundherum knusprig. Leg die Bällchen nebeneinander, dass sie sich nicht berühren, damit die Luft gut zirkulieren kann. Sprühe auch die Oberseite ein bisschen ein.
- Goldbraun frittiere
- Lass die Bällchen 12 bis 15 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit alle vorsichtig wenden, damit sie von allen Seiten gleich braun werden. Sie sollten außen schön knusprig und innen noch weich sein. Sofort mit deiner Lieblingssoße servieren.
Was ich an den Bällchen liebe, ist der Mix aus knuspriger Hülle und weichem Hüttenkäse innen. Erinnert mich an alte Zeiten, als ich sowas zum ersten Mal probiert hab, aber die hier sind leichter und schnell gemacht. Unsere Familie liebt die als Snack nach der Schule oder kleine Vorspeisen, wenn Freunde da sind.
Aufbewahrung
Am besten schmecken sie frisch und heiß, weil sie dann außen knusprig sind. Reste kannst du bis zu zwei Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach 5 Minuten bei 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) in die Heißluftfritteuse, dann werden sie wieder knackig. Mikrowelle lieber meiden, weil sie dann matschig werden.
Zutaten Variieren
Probier mal Panko statt gewürzte Semmelbrösel, das gibt extra Knusprigkeit. Für eine milchfreie Version kannst du Hüttenkäse durch dickes, zerdrücktes Tofu oder Mandel-Ricotta ersetzen. Verschiedene Kräuter und Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver oder italienische Kräutermischung passen auch prima, je nach Lust und Laune.
Serviertipps
Die Bällchen sind perfekte Fingerfood und passen toll zu Tomatensoße, Ranch-Dressing oder scharfem Sriracha-Mayo. Ideal für Partys oder als schneller Snack zwischendurch. Kombinier sie mit knackigem Salat oder Ofengemüse, dann hast du einen ausgewogenen kleinen Snack oder eine leichte Mahlzeit.
Diese knusprigen Hüttenkäse-Bällchen sind einfach gemacht, schnell fertig und haben immer einen richtig guten Geschmack und eine tolle Konsistenz.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie verhindere ich, dass die Tots matschig werden?
Der Quark sollte gut abgetropft sein, bevor du ihn mischt. Semmelbrösel helfen, die Feuchtigkeit zu binden und sorgen so für eine knusprige Oberfläche.
- → Kann ich die Tots auch im Backofen machen statt Airfryer?
Ja klar, bei 200 °C auf ein gefettetes Blech legen und ca. 15-20 Minuten backen. Zwischendurch wenden, damit sie von allen Seiten knusprig werden.
- → Welche Dips passen gut zu den Tots?
Marinara, Ranch oder Sriracha-Mayo passen prima zu dem herzhaften Geschmack und machen den Snack besonders lecker.
- → Brauche ich unbedingt Parmesan im Teig?
Parmesan ist kein Muss, gibt den Tots aber einen feinen Umami-Kick und hebt den Geschmack richtig schön hervor.
- → Kann ich die Mischung schon vorher vorbereiten?
Kein Problem, du kannst den Teig einen Tag vorher machen und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Essen einfach formen und im Airfryer knusprig backen.