Merken
Dieser Erdbeer-Colada-Smoothie ist mein schneller Lieblingsdrink, wenn ich etwas Frisches und Gesundes will, das sich anfühlt wie ein kleiner Urlaub. Saftige Erdbeeren treffen hier auf samtige Kokosnuss und exotische Ananas für einen natürlich süßen, aber ausgewogenen Genuss.
Ich hab das mal schnell zusammenmixen müssen, weil da noch gefrorene Ananas rumlag. Seitdem ist es der Hit bei uns, besonders an warmen Nachmittagen.
Zutaten
- Frische Erdbeeren: geben Farbe und säuerliche Frische. Am besten feste und reife nehmen, damit es richtig lecker wird.
- Gefrorene Banane: sorgt für Süße und cremige Konsistenz. Am besten leicht überreif, so lässt sie sich super mixen.
- Gefrorene Ananasstückchen: bringen tropische Süße dazu, am besten saftige und nicht gefrierverbrannte Stückchen wählen.
- Kokos-Joghurt (griechische Art): macht den Drink cremig und gibt eine leichte Säure. Natur oder Vanille funktioniert, je nach Geschmack.
- Ungesüßte Kokosmilch-Getränk: hält den Smoothie leicht und ohne Milchprodukte. Marken ohne Zucker oder Zusatzstoffe sind hier besser.
Zubereitung
- Erdbeeren pürieren
- Kalte, entstielte Erdbeeren in den Mixer geben und kurz zerkleinern bis eine feine rote Creme entsteht. Das ist die Basis fürs Schichten.
- Tropischen Mix mixen
- Gefrorene Banane, Ananas, Kokos-Joghurt und 1¼ Tasse Kokosmilch in den Mixer geben und glatt mixen. Ist es zu fest, langsam mit der restlichen ¼ Tasse Kokosmilch strecken bis die Konsistenz passt.
- Smoothie schichten
- Ein Drittel der Ananas-Mischung in Gläser füllen, so entsteht die erste glatte Schicht.
- Erdbeer-Strudel einfüllen
- Ein bisschen Erdbeerpüree vorsichtig über die Ananas schichten geben und mit einem Messer sanft marmorieren. Nicht zu viel rühren, sonst sieht’s nicht mehr schön aus.
- Schichten wiederholen
- Mit dem Ananasmix und Erdbeerpüree nochmal schichten und marmorieren. Zum Schluss ein letztes Mal so schichten, damit’s hübsch aussieht.
- Servieren
- Am besten sofort genießen. Wer mag, kann auch alles zusammen mixen für eine gleichmäßige Konsistenz.
Mein Favorit unter den Zutaten ist die gefrorene Banane. Die macht den Smoothie dick und cremig ganz ohne extra Zucker oder Fett. Ich hab den an einem Sommerwochenende Freunden serviert und gleich hat jeder nach dem Rezept gefragt.
Aufbewahrungstipps
Reste kommen luftdicht verschlossen in den Kühlschrank und halten dort bis zu 24 Stunden. Vor dem Trinken einfach nochmal kurz umrühren, weil sich Flüssigkeiten trennen können.
Zutaten-Alternativen
Anstelle der Ananas geht auch Mango oder Pfirsich für eine andere tropische Note. Kokos-Joghurt lässt sich durch Mandel- oder Cashew-Joghurt ersetzen. Kokosmilch kann durch ungesüßte Nussmilch getauscht werden, dann schmeckt’s aber weniger nach Kokos.
Serviervorschläge
Mit gerösteten Kokosflocken oder ein paar frischen Beeren toppen für mehr Biss und Farbe. Passt super zu einer Scheibe Vollkorntoast oder Müsli zum Frühstück. Schöne Gläser zeigen die Schichten toll, zum Mitnehmen dann lieber alles zusammen in ein Glas schütten.
Der Erdbeer-Colada-Smoothie ist super, wenn du schnell einen frischen Kick brauchst, egal wann am Tag.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Warum ist der Drink so cremig?
Die Cremigkeit kommt vom Kokos-Joghurt und der Kokosmilch, die sich gut mit dem gefrorenen Obst verbinden.
- → Kann ich die Konsistenz verändern?
Klar, mehr gefrorenes Obst macht den Mix dicker, mehr Kokosmilch macht ihn flüssiger.
- → Muss ich Schichten machen?
Schichten sehen toll aus, aber du kannst auch einfach alles zusammen mixen – schmeckt beides super.
- → Was machen gefrorene Bananen?
Sie sorgen für eine frostige, cremige Textur und bringen natürliche Süße rein.
- → Wie serviert man den Drink am besten?
Am besten sofort trinken für Frische und den Geschmack voll genießen. Wenn du schichtest, nutz hohe Gläser für den Effekt.