Leckerer Pfirsich Shake

Kategorie: Kleine Snacks für zwischendurch

Dieser lebendige Pfirsichshake bringt reife, saftige Pfirsiche zusammen mit cremigem Kokosjoghurt und Mandelmilch. Heraus kommt ein herrlich leichter Drink, den du zu jeder Zeit genießen kannst. Ein bisschen Agavendicksaft oder Ahornsirup sorgt für die süße Note. Chia- oder Leinsamen geben einen feinen Nussgeschmack und eine Extraportion Nährstoffe. Gefrorene Pfirsiche machen Eiswürfel überflüssig und sorgen für eine dicke, kühlende Konsistenz. Am besten sofort servieren, mit einer Pfirsichscheibe oder Kernen als bunte Garnitur. Schnell gemacht und voller natürlichem Geschmack.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Nov 2025 16:08:55 GMT
Ein Glas Pfirsichshake mit Eis und Minzblatt. Merken
Ein Glas Pfirsichshake mit Eis und Minzblatt. | feinschmeckerrezepte.com

Diesen Pfirsich-Kick kriegst du fix hin, ideal für stressige Morgen oder heiße Nachmittage. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen, cremigem Kokosjoghurt und Mandelmilch sorgt für einen leckeren Drink, der überraschend gesund ist.

Seit der Sommer kam, ist der Smoothie mein Favorit. Das frische Pfirsicharoma bringt richtig Schwung rein, ohne großes Tamtam.

Zutaten

  • Pfirsiche frisch oder tiefgekühlt: sorgen für natürliche Süße – frisch am besten reif, tiefgekühlt praktisch
  • Kokosjoghurt: macht’s cremig und milchfrei – nimm am besten ohne Zuckerzusatz
  • Mandelmilch: hält's leicht und mild – naturbelassen und ungesüßt ist top
  • Agavensirup oder Ahornsirup: ganz nach Wunsch für extra Süße, aber in Maßen damit der Pfirsich nicht untergeht
  • Vanille-Extrakt: bringt mehr Geschmack – ein gutes, reines Produkt merkt man sofort
  • Eiswürfel: kühlen, vor allem wenn du frische Pfirsiche nimmst – einfach rein nach Gefühl für dickere Konsistenz
  • Chia- oder Leinsamen: dank Ballaststoffe und Omega-3 ein kleines Power-Upgrade, frisch und luftdicht aufbewahren

So Geht’s

Vorbereitung
Frische Pfirsiche bei Bedarf schälen und grob zerkleinern – das erleichtert das Mixen und sorgt für samtige Konsistenz. Gefrorene Pfirsiche kühlen den Drink gleich mit, du brauchst dann weniger Eis.
Mixen
Schmeiß Pfirsiche, Joghurt, Mandelmilch, Süßungsmittel, Vanille und Eis in den Mixer. Falls du mehr Nährstoffe willst, pack ein paar Chia- oder Leinsamen mit rein. Deckel gut drauf, damit nix daneben geht.
Geschmeidig machen
Starte langsam, damit die groben Stücke klein werden. Dreh dann höher, bis alles cremig und glatt ist. Zwischendrin mal den Rand mit einem Spatel abkratzen, damit wirklich alles verarbeitet wird.
Probieren und justieren
Schmeck das Ganze ab. Falls’s süßer sein soll, noch ’nen Schuss Sirup rein. Ist’s zu dick, einfach noch etwas Mandelmilch dazu – bis es genau passt.
Los gehts
Sofort in ein Glas gießen und wer will, kann noch ’ne Pfirsichscheibe oder Chiasamen obendrauf legen. Am besten gleich genießen, so frisch und cool.
Ein Glas mit Pfirsich-Smoothie und Trinkhalm.
Ein Glas mit Pfirsich-Smoothie und Trinkhalm. | feinschmeckerrezepte.com

Kokosjoghurt ist hier mein Geheimtipp. Macht alles schön cremig und bringt ’ne kleine Säurenote rein, die perfekt mit der Pfirsich-Süße harmoniert. Für mich gehört das zum entspannten Wochenende mit der Familie, wenn’s Obst einfach zum Glück dazu gibt.

Aufbewahrungstipps

Am besten trinkst du den Smoothie frisch. Reste kannst du aber in nem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Trinken gut schütteln, denn er trennt sich von allein. Willst du mal ’nen gekühlten Smoothie später, frier ihn in Eiswürfelformen ein und mix dann die Würfel.

Alternativen Bei Zutaten

Mandelmilch kannst du durch Hafer- oder normale Milch ersetzen, je nach Geschmack. Kokosjoghurt geht auch durch griechischen Joghurt, gibt extra Protein, wird aber etwas dicker. Statt Sirup kannst du auch Honig nehmen, das gibt ’ne andere, tolle Süße.

Serviervorschläge

Der Smoothie schmeckt solo großartig, aber mach ruhig eine Handvoll Nüsse dazu, wenn du Biss willst. Oder als Smoothie-Bowl: In eine Schüssel füllen und mit Granola, frischen Beeren und Mandelsplittern toppen.

Glas mit Pfirsich-Smoothie und Pfirsichscheibe.
Glas mit Pfirsich-Smoothie und Pfirsichscheibe. | feinschmeckerrezepte.com

Der Pfirsich-Smoothie ist ein leichter Genuss, der Geschmack und Nährstoffe super verbindet. Perfekt wenn du schnell was Erfrischendes brauchst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich gefrorene Pfirsiche nehmen?

Klar, gefrorene Pfirsiche kühlen den Shake und sorgen für eine schöne, dicke Konsistenz ohne Eis.

→ Was kann Kokosjoghurt ersetzen?

Normaler oder griechischer Joghurt passt auch gut und ist cremig, Kokosjoghurt bringt aber einen leichten Tropikgeschmack.

→ Sind Chiasamen wichtig?

Chiasamen bringen Biss und Nährstoffe, man kann sie aber auch durch Leinsamen tauschen oder weglassen.

→ Wie stelle ich die Süße ein?

Mehr Agave oder Ahornsirup reinmachen wenn du's süßer magst, oder weniger für den natürlichen Pfirsichgeschmack.

→ Kann ich andere Früchte reingeben?

Klar, Beeren oder Bananen passen super dazu und machen den Shake noch vielseitiger.

Sommer-Pfirsich Shake

Sämiger Mix aus Pfirsich, Kokosjoghurt und Mandelmilch mit süßem Kick und knackigen Kernen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
2 Minuten
Gesamtdauer
7 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: International

Ergibt: 1 Portionen (1 Portion)

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Obst

01 300 g frische oder gefrorene Pfirsiche, gewürfelt

→ Pflanzenmilch & Joghurt

02 120 ml Kokosjoghurt
03 120 ml Mandelmilch

→ Geschmack & Extras

04 15 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup (nach Wunsch)
05 2,5 ml Vanilleextrakt
06 Eine Handvoll Eiswürfel (nur bei frischen Pfirsichen)
07 15 g Chia- oder Leinsamen (optional)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Frische Pfirsiche schälen und klein schneiden. Gefrorene Pfirsiche brauchen keine Eiswürfel.

Schritt 02

Gib Pfirsiche, Kokosjoghurt, Mandelmilch, eventuell süßen Sirup, Vanille und Eiswürfel in den Mixer. Wer mag, kann noch Samen reinwerfen.

Schritt 03

Auf voller Power mixen, bis alles cremig und glatt ist. Zwischendurch Seiten runterschaben.

Schritt 04

Probier’s und gib nach Belieben mehr Sirup dazu, falls du’s süßer willst.

Schritt 05

In ein Glas gießen und sofort trinken. Wer will, legt noch ein Pfirsichstück oder Chiasamen drauf.

Zusätzliche Hinweise

  1. Am besten reife Pfirsiche nehmen, dann schmeckt’s am besten. Mit Joghurt und Milch kannst du spielen, bis die Konsistenz passt. Berries oder Banane passen auch super rein. Übrig gebliebenen Smoothie kannst du als Eiswürfel einfrieren, das ist total erfrischend.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Leistungsstarker Mixer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Nüsse (Mandelmilch); bei Kokosjoghurt auf mögliche Allergene achten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 325
  • Fette: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 10 Gramm