
Feta in knusprigem Blätterteig - eine perfekte Kombination aus würzigem Käse und luftig-leichtem Teig. In nur 30 Minuten zauberst du einen köstlichen Snack für jede Gelegenheit.
Als ich diese Blätterteigpäckchen das erste Mal servierte, waren alle begeistert von der Kombination aus knusprigem Teig und würzigem Käse.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Rolle:
- Blätterteig: Frisch oder aufgetaut für beste Blättrigkeit
- Feta: Gut abtropfen lassen und zerbröckeln
- Kräuter: Frisch oder getrocknet für Aroma
- Ei: Zum Bestreichen für goldene Farbe

Detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung:
Vorbereitung
Ofen auf 200°C vorheizen
Blätterteig in Quadrate schneiden
Feta mit Kräutern mischen
Päckchen formen
Feta in die Mitte geben
Ränder mit Ei bestreichen
Gut verschließen
Backen
Mit Ei bestreichen für Glanz
20 Minuten bei 200°C backen
Auf goldbraune Farbe achten
Finalisieren
Kurz abkühlen lassen
Mit frischen Kräutern garnieren
Warm servieren
Profi-Tipps:
Ein Mix aus frischen Kräutern gibt mehr Tiefe
Honig und Walnüsse für süß-salzige Note
Verschiedene Dips zum Servieren
Variationen:
Mit Spinat und Pinienkernen
Mit getrockneten Tomaten
Mit Oliven und Rosmarin
Serviervorschläge:
Mit frischem Salat
Mit Tzatziki oder Hummus
Als Fingerfood auf Partys

Lagerung & Aufwärmen:
Vorgebacken 3 Tage im Kühlschrank
Ungebacken einfrieren möglich
Im Ofen aufwärmen für neue Knusprigkeit
Nach vielen Versuchen kann ich sagen: Der Schlüssel zu perfekten Feta-Päckchen liegt in der richtigen Menge Füllung und dem sorgfältigen Verschließen der Ränder. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremigem Käse macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Taschen vorbereiten?
- Ja, formen und im Kühlschrank aufbewahren. Erst kurz vorm Backen mit Ei bestreichen.
- → Welcher Feta eignet sich am besten?
- Traditioneller griechischer Feta aus Schafsmilch hat das beste Aroma.
- → Können die Taschen eingefroren werden?
- Ja, ungebacken einfrieren und direkt aus dem Gefrierfach backen. Backzeit verlängert sich.
- → Wie verhindere ich auslaufenden Käse?
- Ränder gut verschließen und nicht zu voll füllen.
- → Welche Kräuter passen am besten?
- Mediterrane Kräuter wie Oregano, Thymian oder Rosmarin harmonieren perfekt.