Knusprige Zitronen Tenders

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Knusprig, fruchtig und goldbraun - diese Zitronen-Knoblauch-Parmesan-Tenders überraschen mit einer Mischung aus Panko, Parmesan, Knoblauch und Zitronenabrieb. Egal ob gebacken, gebraten oder im Airfryer zubereitet, sie sind flink gemacht und voller Geschmack. Servieren Sie sie mit Zitronenspalten und Ihrem Lieblingsdip als Highlight.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 17:16:07 GMT
Ein Teller mit panierten Hähnchenstücken und Zitronenspalten. Anheften
Ein Teller mit panierten Hähnchenstücken und Zitronenspalten. | feinschmeckerrezepte.com

Diese selbstgemachten Hähnchensticks mit Zitrone, Knoblauch und Parmesan verwandeln einfaches Hühnchen in ein knuspriges, geschmackvolles Meisterwerk, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Die Mischung aus würziger Zitrone, herzhaftem Knoblauch und nussigem Parmesan ergibt eine unwiderstehliche Panade, die Restaurantqualität direkt in deine Küche bringt.

Ich habe dieses Rezept entdeckt, als ich gewöhnliche Hähnchensticks für eine Dinnerparty aufpeppen wollte. Die Gäste konnten nicht aufhören, davon zu schwärmen, und jetzt ist es mein Standardgericht, wenn ich Besuch beeindrucken möchte, ohne viel Aufwand zu betreiben.

Zutaten

  • 700 g Hähnchenbruststreifen: frisch ist am besten für saftige Ergebnisse, aber aufgetaute Tiefkühlware geht auch
  • 1 Tasse Panko-Semmelbrösel: sorgen für bessere Knusprigkeit als normale Semmelbrösel
  • ½ Tasse geriebener Parmesankäse: am besten frisch gerieben für besten Geschmack
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver: verleiht jedem Bissen herzhafte Würze
  • 1 Teelöffel Zitronenschale: von Bio-Zitronen für intensiveres Aroma
  • ½ Teelöffel Salz: grobes Meersalz verteilt sich am besten
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen gibt mehr Tiefe
  • ½ Tasse Mehl: hilft der Panade, besser zu haften
  • 2 Eier: verquirlt bilden sie die wichtige Bindeschicht
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder geschmolzene Butter: sorgt beim Backen für goldbraune Färbung

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 200°C vor, falls du backen möchtest. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Beim Frittieren bereite einen Teller mit Küchenpapier zum Abtropfen vor. Bei der Heißluftfritteuse stelle sicher, dass der Korb sauber ist.
Panier-Station einrichten:
Stelle drei flache Schüsseln nebeneinander. In die erste gibst du Mehl, eine Prise Salz und Pfeffer. In die zweite schlägst du die Eier auf. In die dritte mischst du Panko, Parmesan, Knoblauchpulver und Zitronenschale gut durch.
Hähnchen panieren:
Tupfe jeden Hähnchenstreifen mit Küchenpapier trocken. Wende ihn zuerst in der Mehlmischung, schüttle überschüssiges Mehl ab. Dann tauchst du ihn komplett ins Ei. Zum Schluss drückst du ihn fest in die Panko-Parmesan-Mischung und achtest darauf, alle Seiten gut zu bedecken.
Perfekt garen:
Zum Backen legst du die Streifen mit Abstand aufs Backblech. Beträufle sie leicht mit Olivenöl oder Butter. Backe sie 18-20 Minuten, wende sie einmal, bis sie goldbraun sind und 74°C Kerntemperatur erreichen.
Ruhen lassen und servieren:
Lass die Hähnchensticks 3-5 Minuten ruhen. So verteilen sich die Säfte für maximale Saftigkeit. Serviere sie heiß mit frischen Zitronenspalten und deinem Lieblingsdip.
Ein Teller mit panierten Fischstäbchen. Anheften
Ein Teller mit panierten Fischstäbchen. | feinschmeckerrezepte.com

Die Zitronenschale ist wirklich die Geheimwaffe in diesem Rezept. Ich habe ihre Wirkung zufällig entdeckt, als ich eines Sommers viele Zitronen übrig hatte. Diese frische Zitrusnote durchbricht die Reichhaltigkeit des Parmesans und verleiht den Sticks eine raffinierte Dimension, die sie weit über typische Fast-Food-Versionen hinaushebt.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Hähnchensticks können bis zur Panierung vorbereitet und bis zu 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lege sie einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, decke sie locker mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Das macht sie perfekt für Gäste, da du die schmutzige Arbeit schon vorher erledigen kannst.

Nach dem Kochen bleiben übrig gebliebene Sticks erstaunlich knusprig, wenn du sie richtig aufwärmst. Bewahre sie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen stellst du sie für 10 Minuten in einen 175°C heißen Ofen oder für 3-4 Minuten bei 185°C in die Heißluftfritteuse, bis sie durchgeheizt und wieder knusprig sind. Vermeide die Mikrowelle, da sie matschig werden.

Passende Beilagen

Diese vielseitigen Hähnchensticks können der Star vieler Mahlzeiten sein. Für ein komplettes Abendessen serviere sie mit einem einfachen Rucolasalat mit Zitronendressing, das die Aromen des Hähnchens ergänzt. Gerösteter Knoblauch-Brokkoli ist eine hervorragende Gemüsebeilage, die die Knoblauchnoten in der Panade aufgreift.

Für eine lässigere Variante schneide die Sticks in Scheiben und serviere sie in warmem Pitabrot mit Tzatziki, Tomatenscheiben und Gurke für einen mediterranen Wrap. Sie schmecken auch toll auf einem Caesar-Salad für ein herzhaftes Mittagessen.

Gebratenes Hähnchen mit Zitronenspalte. Anheften
Gebratenes Hähnchen mit Zitronenspalte. | feinschmeckerrezepte.com

Tipps bei Problemen

Wenn deine Panade nicht gut haftet, stelle sicher, dass dein Hähnchen vor dem Panieren komplett trocken ist. Feuchtigkeit ist der Feind einer guten Panade.

Für extra knusprige Ergebnisse beim Backen besprühe die Oberseite nach dem Anrichten auf dem Backblech leicht mit Olivenöl-Kochspray.

Damit die Panade beim Kochen nicht abfällt, widerstehe dem Drang, die Sticks zu viel zu bewegen, besonders in den ersten Garminuten.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Hähnchenteile sind ideal?

Hähnchenstreifen oder dünn geschnittene Hähnchenbruststücke sorgen für gleichmäßiges Garen und eine gute Konsistenz.

→ Kann man sie backen statt braten?

Ja, natürlich! Streichen Sie die Tenders mit etwas Olivenöl ein und backen Sie sie bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 18-20 Minuten. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit.

→ Wie bleibt die Panade haften?

Wichtig ist, dass die Tenders erst in Mehl gewälzt, dann durch verquirltes Ei gezogen und schließlich fest in der Panade gedrückt werden.

→ Funktioniert das auch im Airfryer?

Klar! Im Airfryer bei 190°C für 10-12 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

→ Welcher Dip passt dazu?

Lemon-Aioli, Honig-Senf oder Knoblauch-Ranch-Dip harmonieren hervorragend mit diesen Tenders.

Zitronen Knoblauch Tenders

Goldene Tenders mit Zitronen- und Parmesan-Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 700 g Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
02 1 Tasse Panko-Semmelbrösel
03 ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 1 Teelöffel Zitronenschale
06 ½ Teelöffel Salz
07 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
08 ½ Tasse Weizenmehl
09 2 Eier, verquirlt
10 2 Esslöffel Olivenöl oder geschmolzene Butter zum Backen

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Alternativ kannst du etwa 1 cm Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, falls du frittieren möchtest.

Schritt 02

Richte drei Schüsseln ein: eine mit dem Mehl zusammen mit Salz und Pfeffer, eine zweite mit den verquirlten Eiern und eine dritte mit einer Mischung aus Panko, Parmesan, Knoblauchpulver und Zitronenschale.

Schritt 03

Tauche jedes Stück Hähnchen zuerst ins Mehl, dann in die Eier und bedecke es abschließend komplett mit der Semmelbrösel-Mischung. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.

Schritt 04

Lege die panierten Hähnchenstreifen auf das Backblech, bestreiche sie leicht mit Olivenöl und backe sie für 18-20 Minuten. Drehe sie nach der Hälfte der Backzeit um.

Schritt 05

Frittiere die Streifen für 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Lasse sie anschließend auf Küchenpapier abtropfen.

Schritt 06

Heize die Heißluftfritteuse auf 190°C vor. Lege die Hähnchenteile in einer einzigen Lage hinein und gare sie 10-12 Minuten, wobei du sie nach der Hälfte der Zeit wendest.

Schritt 07

Lasse die Hähnchenstreifen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Reiche sie warm mit Zitronenspalten und einer Soße deiner Wahl.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Pfanne
  • Heißluftfritteuse

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl, Panko)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Fettgehalt: 15 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 30 g