Leckere Big Mac Wraps

Kategorie: Rezepte für den Abend

Die Big Mac Wraps sind super praktisch und schmecken mega. Einfach gewürztes Hackfleisch mit frischem Gemüse in warme Tortillas packen. Die Sauce aus Mayo, süßem Relish und einem Spritzer Essig bringt das gewisse Etwas. Salat, Zwiebeln und Cheddar zuerst rein, dann Gurken drauf und fest einrollen. Passt perfekt fürs Abendessen oder schnelle Mittagspause. Du kannst die Wraps ganz easy mit anderen Zutaten oder magerem Fleisch abwandeln. Schnell in Scheiben schneiden und extra Sauce zum Dippen dazugeben.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Nov 2025 21:36:20 GMT
Zwei selbstgemachte Big Mac Wraps mit frischer Sauce Merken
Zwei selbstgemachte Big Mac Wraps mit frischer Sauce | feinschmeckerrezepte.com

Diese selbstgemachten Big Mac Wraps bringen frischen Schwung in einen Klassiker und sind perfekt, wenn es schnell gehen soll und trotzdem Spaß machen soll. Du bekommst all den Geschmack von einem Big Mac in einem handlichen Wrap, den du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Ich habe die Wraps an einem Abend fix gemacht, als wir Lust auf Burger hatten, aber was Saubereres wollten. Seitdem sind sie der Hit bei uns zu Hause und jeder will sie wieder haben.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: bringt saftigen Geschmack, am besten frisch oder hochwertige Qualität nehmen
  • Weiche Weizentortillas: groß und biegsam sollten sie sein, damit nichts reißt
  • Frisch geraspelter Salat: sorgt für knackige Frische, gut abtropfen lassen damit nichts matschig wird
  • Gehackte Zwiebeln: bringen eine leichte Schärfe, für mildere Variante kannst du süße Zwiebeln nehmen
  • Cheddar-Scheiben: schmelzen super und machen den Wrap schön cremig, am besten kräftigen Geschmack wählen
  • Gewürzgurkenscheiben: geben einen knackigen, leicht säuerlichen Kick, extra knackige Gurken sind perfekt
  • Mayonnaise: sorgt für cremige Soße, vollfett schmeckt besser
  • French Dressing: bringt eine süß-saure Note, am besten eine würzige Sorte wählen
  • Süßer Relish: sorgt für kleine süße Überraschungen und etwas Struktur
  • Fein gehackte Zwiebel: gibt der Soße mehr Pfeffer, frisch oder aus dem Glas funktioniert
  • Weißweinessig: sorgt für die nötige Frische und Balance in der Soße
  • Zucker: mildert die Säure des Essigs ab, damit alles rund schmeckt
  • Salz: hebt alle Aromen hervor, nicht weglassen oder stark reduzieren

Anleitung

Spezialsoße anrühren:
Rühre in einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, French Dressing, süßen Relish, fein gehackte Zwiebel, Essig, Zucker und Salz zusammen. Lass das Ganze gut vermischen, deck es ab und ab in den Kühlschrank damit für mindestens 30 Minuten. So verbinden sich die Aromen und es schmeckt intensiver.
Hackfleisch anbraten:
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe, gib das Rinderhack rein und zerteile es mit einem Pfannenwender. Würze mit Salz und Pfeffer, dann brate es, bis alles schön durch ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Überschüssiges Fett abgießen, damit der Belag saftig, aber nicht fettig wird. Beiseitestellen.
Tortillas erwärmen:
Die Weizentortillas in einer sauberen Pfanne bei kleiner Hitze kurz warm machen oder für ungefähr 20 Sekunden in die Mikrowelle legen, damit sie weich werden und sich leicht rollen lassen ohne zu reißen.
Wraps zusammenstellen:
Leg jede warme Tortilla platt auf eine saubere Fläche. Verteile die Spezialsoße großzügig und gleichmäßig auf jeder Tortilla. Danach kommt der Salat und die gehackten Zwiebeln drauf. Das gebratene Hack in der Mitte verteilen und darauf zwei Scheiben Cheddar legen. Zum Schluss mit Gurkenscheiben toppen.
Aufrollen und fest drücken:
Klappe die Seiten der Tortilla vorsichtig nach innen und rolle den Wrap dann von unten nach oben straff zusammen, sodass alles gut hält. Mit den übrigen Wraps genauso verfahren.
Servieren:
Die Wraps sofort servieren, am besten halbieren damit das Essen leichter fällt. Wer mag, kann noch extra Spezialsoße dazu als Dip anbieten.
Burrito mit Salat und Käse.
Burrito mit Salat und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Das Essen erinnert mich an Familienrunden, wenn alle zusammen sitzen und sich über vertraute Geschmäcker freuen, die hier mit frischer Note daherkommen. Für mich ist das Highlight eindeutig die Spezialsoße, die macht das Ganze einfach besonders.

Tipp für Aufbewahrung

Reste von den Big Mac Wraps fest in Alu- oder Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen. Dort halten sie sich bis zu zwei Tage, schmecken aber am besten frisch. Zum Aufwärmen die Wraps vorsichtig in der Mikrowelle oder in der Pfanne erwärmen, so bleibt der Tortilla weich und der Käse schön zart.

Alternativen bei Zutaten

Für eine fettärmere Variante kannst du Rinderhack gegen Puten- oder Hähnchenhack tauschen. Vollkorn-Tortillas liefern mehr Ballaststoffe. Vegetarisch geht das auch mit pflanzlichen Hackimitaten, dazu passen geschnittene Champignons als Extra.

Wie servieren

Zu den Wraps passen knusprige Pommes aus dem Ofen oder ein knackiger grüner Salat super. Ein kaltes Getränk wie Cola oder Eistee rundet das Ganze locker ab. Wer mag, kann noch extra Gurken oder andere Toppings zum Selbstkombinieren dazu stellen.

Burrito mit Salat und Käse.
Burrito mit Salat und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Big Mac Wraps sind eine tolle, neue Art, den Burgerklassiker zu genießen, die jeder in der Familie feiert.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie mach ich die besondere Sauce?

Mayo, französisches Dressing, süßes Relish, fein gehackte Zwiebeln, weißen Essig, Zucker und Salz gut verrühren. Dann mindestens 30 Minuten kühlen, damit sich der Geschmack richtig verbindet.

→ Geht auch anderes Fleisch statt Hack?

Klar, Puten- oder Hühnchenhack passen super als leichtere Alternative und schmecken mit der Würze und Sauce auch klasse.

→ Wie erwärme ich die Tortillas am besten?

Leg die Tortillas kurz für ein paar Sekunden in eine Pfanne bei schwacher Hitze oder wärme sie etwa 20 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie weich und biegsam sind.

→ Wie baue ich die Wraps ideal zusammen?

Verteil die spezielle Sauce gleichmäßig auf der Tortilla, dann Salat, Zwiebeln, Hackfleisch, Cheddar und Gurkenscheiben darauflegen. Zum Schluss fest einrollen, so fällt nichts raus.

→ Kann ich die Füllung verändern?

Auf jeden Fall. Zum Beispiel Tomatenscheiben oder knusprigen Speck hinzufügen, das bringt noch mehr Geschmack und biss.

Big Mac Wraps selbermachen

Würzige Wraps mit Hackfleisch, Käse, knackigem Salat, Zwiebeln, Gurken und einer frischen Sauce.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungshinweise: ~

Benötigte Zutaten

→ Wraps

01 4 große Weizentortillas

→ Protein

02 454 g Rinderhackfleisch
03 Salz nach Geschmack
04 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse & Extras

05 80 g gewürfelte Zwiebeln
06 120 g Gurkenscheiben mit Dill
07 100 g kleingeschnittener Kopfsalat

→ Käse

08 8 Scheiben Cheddarkäse

→ Sondersoße

09 120 g Mayonnaise
10 30 ml French Dressing
11 15 g süßer Gurkenrelish
12 15 g fein gehackte Zwiebel
13 5 ml Weißweinessig
14 7 g feiner Zucker
15 0,75 g Salz

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erhitze eine Pfanne auf mittelhoher Stufe. Gib das Hackfleisch dazu und zerteile es mit dem Pfannenwender. Würze mit Salz und Pfeffer. Brate es, bis es durch und durch braun ist. Gieße dann das überschüssige Fett ab und leg das Fleisch beiseite.

Schritt 02

Breite jede Tortilla flach auf einer sauberen Fläche aus. Verteile eine dicke Schicht der gut gekühlten Soße gleichmäßig auf der ganzen Fläche.

Schritt 03

Streu den Kopfsalat und die Zwiebelwürfel gleichmäßig auf die Soße bei jeder Tortilla.

Schritt 04

Verteile das gebratene Hackfleisch mittig auf den Wraps. Darauf kommen die Cheddarscheiben.

Schritt 05

Leg die Dillgurkenscheiben gut verteilt oben auf den Käse.

Schritt 06

Erwärm die Weizentortillas vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder für etwa 20 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie schön weich sind.

Schritt 07

In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du Mayonnaise, French Dressing, süßen Relish, fein gehackte Zwiebel, Weißweinessig, Zucker und Salz. Rühr alles gut durch und stell die Soße mindestens 30 Minuten kalt, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 08

Klapp die Seiten der Tortilla nach innen und roll sie dann straff von unten nach oben auf, damit alles fest eingeschlossen ist. Mach das mit allen Tortillas.

Schritt 09

Servier die Wraps gleich frisch, wer mag, schneidet sie in der Mitte durch. Extra Soße zum Dippen ist auch 'ne gute Idee.

Zusätzliche Hinweise

  1. Willst du weniger Fett, nimm Puten- oder Hähnchenhack statt Rind. Die Soßenmenge kannst du anpassen wie du magst. Für mehr Abwechslung passen Tomaten oder Speck super als Beilagen.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Pfannenwender

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Ei (in der Mayonnaise).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 700
  • Fette: 45 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 32.5 Gramm