Merken
Dieses Hähnchen mit Cranberry-Brie-Füllung bringt einen Hauch von Eleganz in deinen Alltag ohne viel Aufwand. Saftiges Hähnchen trifft auf cremigen Brie und frische, herbe Cranberries. Die knusprige Panko-Schicht oben macht das Ganze außen schön goldbraun und gibt den perfekten Biss zum geschmolzenen Inneren.
Ich hab das zum ersten Mal aus Resten nach einer Feier gemacht und seitdem ist es unser Lieblingsessen für entspannte Abende.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: sorgen für eine saftige Basis, nimm dicke Stücke, damit genug Platz zum Füllen ist
- Frische Cranberries: bringen die frische Säure, nimm feste, pralle Beeren für das beste Ergebnis
- Brie: macht alles cremig, schäl die Rinde ab, dann schmilzt es besser
- Honig: passt perfekt zur Säure der Cranberries, nimm am besten naturbelassenen Honig für mehr Aroma
- Orangensaft: macht die Füllung saftig, frisch gepresster Saft oder guter Packungssaft geht beides
- Zimt und Ingwer (gemahlen): bringen eine angenehme Würze, frisch gemahlen ist geschmacklich am intensivsten
- Panko-Semmelbrösel: sorgen für eine knusprige Kruste, japanisches Panko ist toll, geht aber auch hier gängiges
- Butter: macht die Brösel schön goldbraun, nimm ungesalzene, um die Würze besser zu steuern
- Olivenöl: zum Anbraten, gibt Geschmack und eine knusprige Oberfläche
- Frische Petersilie: zum Drüberstreuen für Farbe und Frische
Anleitung
- Backofen vorheizen
- Mach den Ofen auf 190 Grad vor, damit er bereit ist, wenn das Hähnchen angebraten und belegt ist. So wird alles schön gleichmäßig durch.
- Cranberryfüllung kochen
- Erhitze Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die frischen Cranberries dazu und koche sie fünf Minuten, bis sie weich werden und aufplatzen. So läuft der Saft raus und die Beeren werden schön zart. Dann Honig, Orangensaft, Zimt, Ingwer, Salz und Pfeffer einrühren. Noch 3 bis 4 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen. So bleibt die Füllung beim Backen besser drin.
- Taschen schneiden
- Mit einem scharfen Messer machst du in jede dicke Stelle der Hähnchenbrust eine Tasche, aber schneid nicht komplett durch. So kannst du die Füllung reinstecken.
- Hähnchen füllen
- Leg kleine Stücke Brie in jede Tasche. Dann kommt die abgekühlte Cranberry-Mischung darüber. So hast du in jedem Biss eine tolle Kombi. Steck den Schlitz mit Zahnstochern zu, damit nichts rausläuft.
- Anbraten
- Erhitze eine große Pfanne, die auch ofenfest ist, bei mittlerer bis hoher Temperatur. Brate die gefüllten Hähnchenbrustfilets 2 bis 3 Minuten von jeder Seite an, bis sie eine goldene Kruste bekommen. So bleiben sie saftig.
- Panko-Topping vorbereiten
- Während du anbrätst, mischst du geschmolzene Butter mit den Panko-Bröseln in einer kleinen Schüssel. Die Butter sorgt dafür, dass die Kruste im Ofen schön braun wird.
- Belegen und backen
- Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und leg es kurz beiseite. Verteil die Panko-Mischung gleichmäßig oben drauf. Dann kommt die Pfanne nochmal kurz auf den Herd, damit sich alles setzt. Ab damit in den Ofen und 20 bis 25 Minuten backen, bis die Kerntemperatur 74 Grad erreicht – so ist das Fleisch durch und saftig.
- Ruhen lassen und servieren
- Nach dem Backen ruhst du das Hähnchen fünf Minuten, damit sich die Säfte verteilen. Zahnstocher rausnehmen und mit frischem, gehacktem Petersiliengrün bestreuen. Fertig!
Ich liebe es, wie der Brie schmilzt und sich mit der säuerlichen Cranberrysoße verbindet. Cremig, fruchtig, einfach richtig lecker. Gibt immer schöne Erinnerungen an kuschelige Familienabende.
Aufbewahrung
Reste packst du am besten luftdicht in den Kühlschrank und verputzt sie innerhalb von drei Tagen. Zum Aufwärmen einfach mit Alufolie abdecken und bei 160 Grad im Ofen erhitzen. So bleibt das Hähnchen saftig und die Kruste knusprig.
Alternativen
Zieh mal Ziegenkäse statt Brie in Betracht, das gibt ein bisschen mehr Biss und Säure. Wenn keine frischen Cranberries da sind, kannst du getrocknete nehmen und sie in warmem Orangensaft einweichen. Panko lässt sich auch super durch zerkleinerte Cornflakes oder glutenfreie Semmelbrösel ersetzen.
Serviervorschläge
Passt super zu geröstetem Wurzelgemüse oder einem frischen Salat, damit das Ganze nicht zu schwer wird. Kartoffelpüree oder cremige Polenta sind tolle Beilagen, die schön satt machen. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Ganze prima ab.
Dieser einfache Ablauf bringt edle Ergebnisse für ein schickes Abendessen, das deine Familie lieben wird.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie vermeide ich, dass die Füllung ausläuft?
Stift die Hähnchenbrust an den Rändern mit Zahnstocher fest, bevor du sie anbrätst und bäckst. So bleibt die Brie-Cranberry-Füllung sicher drin.
- → Kann ich die Cranberry-Füllung vorher vorbereiten?
Klar, du kannst die Cranberry-Mischung schon vorbereiten und abkühlen lassen. Das macht das Füllen einfacher und spart Zeit beim Kochen.
- → Wie kriege ich die Panko-Kruste schön knusprig?
Verrühr Panko mit geschmolzener Butter und verteile es gleichmäßig auf dem Huhn, bevor du es in den Ofen gibst. So wird die Kruste schön goldbraun und knusprig.
- → Wie weiß ich, dass das Huhn durch ist?
Nimm am besten ein Fleischthermometer. Es sollte innen 74°C erreichen. Lass das Huhn danach 5 Minuten ruhen, dann bleibt das Fleisch saftig.
- → Geht das Gericht auch für mehr Leute?
Ja, einfach die Mengen hochrechnen und das Verhältnis beibehalten. Je nach Dicke kann sich die Garzeit etwas ändern.