Knoblauch Huhn Frikadellen

Kategorie: Rezepte für den Abend

Das Huhn wird mit Kräutern, Zitronenschale und Gewürzen vermischt, dann zu kleinen Bällchen geformt und goldbraun gebraten. Danach wird in der gleichen Pfanne eine duftende Knoblauchbuttersoße mit Weißwein und Hühnerbrühe gemacht. Die Frikadellen köcheln dann langsam in der Soße, nehmen den Buttergeschmack und die frische Zitrusnote auf. Frische Petersilie oben drauf macht das Ganze perfekt. Passt super zu Nudeln, Reis oder Kartoffelbrei für ein gemütliches Essen.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Nov 2025 21:03:07 GMT
Frikadellen in cremiger Soße. Merken
Frikadellen in cremiger Soße. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Knoblauch-Butter-Hähnchenbällchen sind ideal, wenn du Abends schnell was Gemütliches und trotzdem Tolles zaubern willst. Zarte, saftige Bällchen mit spritziger Zitrone und Kräutern in einer buttrigen Sauce, die nach mehr schmeckt, aber easy zuzubereiten ist.

Hab das zum ersten Mal gemacht, als ich Hähnchenhack im Angebot hatte und was Leichteres als Rindfleisch wollte. War sofort Lieblingsessen, weil es edel wirkt, aber fix auf dem Tisch steht.

Zutaten

  • Zitrone (Abrieb & Saft): Am besten eine frische mittelgroße, die bringt Frische und die richtige Säure – nimm feste und makellose Früchte für den besten Geschmack
  • Frische Petersilie: Lockert die Sauce mit grünem Kräutergeschmack – also schau, dass sie frisch und nicht gelblich ist
  • Panko Semmelbrösel: Für luftig leichte Bällchen, am besten ungewürzt, so behält man die Würzung in der Hand
  • Frisch gehackter Knoblauch: Gibt richtig Power, nimm knackige, volle Zehen, keine schrumpeligen
  • Frisches Hähnchenhack: Sollte gut verpackt und nicht zu blass oder wässrig sein – so bleibt’s schön saftig
  • Ungesalzene Butter: Grundlage für die reichhaltige Sauce, so kannst du den Salzgehalt selbst steuern
  • Trockener Weißwein: Verleiht Tiefe und ein bisschen Säure – nimm einen Wein, den du auch gern trinken würdest
  • Hühnerbrühe mit wenig Salz: Macht die Sauce herzhaft ohne zu sehr zu salzen, so kannst du am Tisch noch nachwürzen
  • Ei, koscheres Salz, getrockneter Oregano, schwarzer Pfeffer, Chiliflocken, Mehl: Wie in den Schritten verwendet

Anleitung

Fleischbällchen-Mischung anrühren:
In einer Schüssel Zitronenabrieb, die Hälfte vom Knoblauch, fein geschnittene Petersilie, Panko, Ei, 1 1/4 TL Salz, getrockneten Oregano und Pfeffer gut vermengen. So verteilt sich alles gleichmäßig.
Bällchen formen und braten:
Das Hähnchen vorsichtig untermengen, nur so viel wie nötig, damit die Bällchen nicht zäh werden. Ca. 20 gleichgroße Kugeln formen. In einer großen Pfanne 2 EL Butter bei mittelhoher Hitze schmelzen, Bällchen dazugeben, dabei nicht zu eng legen. Von allen Seiten goldbraun braten, immer mal wenden, ca. 12 Minuten. Auf einen Teller legen und beiseitestellen.
Knoblauch-Butter-Sauce vorbereiten:
Hitze auf mittel runterdrehen, die zweite Portion Butter in dieselbe Pfanne geben. Restlichen Knoblauch und Chili wenn gewünscht dazu. Kurz rühren und braten, etwa 30 Sekunden, bis es duftet, aber nicht braun werden lassen – das schmeckt sonst bitter.
Sauce mit Mehl andicken:
Mehl gleichmäßig drüberstreuen. 30 Sekunden rühren, damit der Rohmehlgeschmack weggeht und die Sauce schön sämig wird.
Mit Weißwein ablöschen:
Wein langsam dazurühren und Pfanne dabei abkratzen, damit sich alle Röstaromen lösen. Etwa 1 Minute köcheln lassen, bis die Flüssigkeit halbiert ist – so wird der Geschmack intensiver und der Alkohol verfliegt.
Sauce vollenden:
Brühe, Zitronensaft und restliches Salz einrühren. Aufkochen, dann Hitze reduzieren und 2 bis 4 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Zwischendurch rühren.
Alles zusammenbringen:
Die Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Sauce vermengen. Noch 1–2 Minuten durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Eine Schüssel mit Fleischbällchen in cremiger Sauce.
Eine Schüssel mit Fleischbällchen in cremiger Sauce. | feinschmeckerrezepte.com

Knoblauch ist mein Highlight hier – er verwandelt einfaches Hähnchen in einen Geschmackskracher. Ich erinnere mich noch, wie an kalten Abenden der Knoblauchduft das ganze Zuhause mit Wärme gefüllt hat und alle gleich gute Laune bekamen.

Aufbewahrung

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, dort halten sie bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen Deckel drauf und bei niedriger Temperatur sanft in der Pfanne erhitzen – so bleiben Bällchen und Sauce schön zart.

Alternative Zutaten

Du kannst auch Putenhack nehmen, das ist ähnlich, aber pass auf die Garzeit auf, sonst wird es trocken. Wer keinen Wein mag, tauscht ihn gegen trockenen Vermouth oder nimmt einfach mehr Hühnerbrühe mit einem Spritzer Zitrone. Statt Petersilie geht auch Dill oder Basilikum, das ändert den Geschmack mal anders.

Serviervorschläge

Probier’s mal mit cremigem Kartoffelpüree, das saugt die Sauce super auf. Oder einfach mit Butter-Nudeln mischen für ein schnelles Abendessen. Ein knackiger grüner Salat bringt Frische aufs Teller.

Fleischbällchen in cremiger Soße.
Fleischbällchen in cremiger Soße. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Essen fühlt sich wunderbar heimelig und gleichzeitig etwas Besonderes an. Es erinnert mich an Familienessen, bei denen einfache Zutaten zu geliebten Gerichten wurden. Die Butter-Knoblauch-Sauce ist vollmundig, aber nicht zu mächtig – das perfekte Wohlfühl-Essen unter der Woche.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Woran erkenne ich, dass die Huhn Frikadellen gar sind?

Die Innentemperatur sollte 74°C erreichen und das Fleisch innen weiß sein, ohne rosa Stellen.

→ Kann ich die Knoblauchbuttersoße vorher machen?

Besser frisch zubereiten, damit Knoblauch und Zitrone richtig knallen. Aber kurz erwärmen geht auch.

→ Was kann ich statt Panko Paniermehl nehmen?

Normales Paniermehl oder zerbröselte Cracker gehen super als Ersatz und helfen beim Binden.

→ Ist Weißwein in der Soße unbedingt nötig?

Weißwein bringt Tiefe und Säure rein. Du kannst auch mehr Brühe oder etwas Zitronensaft nehmen.

→ Wie mache ich die Frikadellen schärfer?

Mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer in die Fleischmasse oder Soße geben, je nachdem wie scharf du magst.

Knoblauch Huhn Frikadellen

Zarte Hühnchenbällchen in einer leckeren Knoblauchbuttersoße mit Zitronenschale und frischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 5 Portionen (rund 20 Hackbällchen)

Ernährungshinweise: ~

Benötigte Zutaten

→ Hackfleisch-Mischung

01 680 Gramm Hähnchenhack
02 1 mittelgroße Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
03 120 ml Panko-Semmelbrösel
04 7,5 Gramm Knoblauch fein gehackt, aufgeteilt
05 1 Ei, Größe groß
06 9 Gramm Salz, aufgeteilt
07 0,5 Gramm getrockneter Oregano
08 0,5 Gramm frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 30 Gramm frische Petersilie, klein gehackt

→ Soße

10 57 Gramm ungesalzene Butter, aufgeteilt
11 1 Prise Chiliflocken (nach Wunsch)
12 16 Gramm Weizenmehl (Typ 405)
13 60 ml trockener Weißwein
14 240 ml Hühnerbrühe mit wenig Salz

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib Zitronenschale, Petersilie, Panko, die Hälfte vom Knoblauch, Ei, 7 Gramm Salz, Oregano und Pfeffer in eine große Schüssel.

Schritt 02

Füg das Hähnchenhack hinzu und mische alles gut durch. Stell ca. 20 gleichgroße Bällchen her.

Schritt 03

Erhitze die Hälfte der Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Bällchen rund 12 Minuten, dabei öfter wenden, bis sie schön braun und gar sind. Leg sie dann beiseite.

Schritt 04

Hitze runterdrehen auf mittel. Schmelz die restliche Butter in der Pfanne und gib den restlichen Knoblauch und nach Belieben die Chiliflocken dazu. Lass alles kurz 30 Sekunden anziehen, bis es gut riecht.

Schritt 05

Streue Mehl über die Butter-Knobi-Mischung und rühr durchgehend für 30 Sekunden, damit sich eine sämige Basis bildet.

Schritt 06

Gieß den Weißwein rein und nimm dabei die braunen Reste vom Pfannenboden mit. Lass den Wein etwa 1 Minute köcheln, bis er etwa halb verdampft ist.

Schritt 07

Rühr die Hühnerbrühe, Zitronensaft und den restlichen Salzanteil unter. Bring alles zum Kochen, dann lass es 2 bis 4 Minuten sachte köcheln, bis die Soße dicker wird.

Schritt 08

Schieb die Fleischbällchen zurück in die Pfanne und wend sie vorsichtig, bis sie rundherum mit Soße bedeckt sind. Kurz vor dem Servieren noch mit ein bisschen Petersilie bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Hackbällchen sollten innen mindestens 74°C haben, damit sie sicher sind.
  2. Eine beschichtete Pfanne verhindert Ankleben und sorgt für gleichmäßige Bräune.
  3. Passt super zu Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree für ein komplettes Essen.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Große Rührschüssel
  • Beschichtete Pfanne
  • Fleischthermometer
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Ei, Gluten (aus Panko und Mehl) und Milchprodukte (ungesalzene Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 20 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm