Merken
Dieser Auflauf mit Süßkartoffeln und Eiern ist richtig sättigend und schmeckt super zum Frühstück oder Brunch. Zarte Süßkartoffeln, würzige Putenwurst und schmelzender Mozzarella ergeben zusammen ein leckeres Gericht, das sich prima für hektische Morgen vorbereiten lässt.
Eines Wochenendes hab ich das einfach mal gemacht, weil ich was Sättigendes, aber nicht zu Schweres wollte. Jetzt ist es totaler Familienliebling. Die Mischung aus Süßkartoffel und würziger Wurst passt einfach immer.
Zutaten
- Avocadoöl: bringt milden Geschmack und hält hohe Temperaturen beim Braten aus
- Gelbe Zwiebel: sorgt für natürliche Süße und mehr Geschmack, wenn sie weich wird
- Grüne Paprika: sorgt für Frische und Farbe im Gericht
- Süßkartoffeln: liefern natürliche Süße und cremige Konsistenz, am besten feste, leuchtend orangene nehmen
- Knoblauch: verleiht eine kräftige Note, die das Ganze aufpeppt
- Putenbratwurst: bringt mageres Eiweiß und würzigen Geschmack, auf gute Qualität achten
- Eier: halten alles zusammen und sorgen für Reichhaltigkeit
- Milch: macht die Eier locker und den Auflauf cremig, pflanzliche Milch geht auch
- Getrockneter Thymian: gibt feine Kräuternoten, die zur Wurst passen
- Salz und Pfeffer: heben alle Aromen hervor
- Mozzarella: schmilzt schön mit mildem, cremigem Geschmack, frisch gerieben ist ideal
Anleitung
- Basis anbraten:
- Erhitze das Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel und die Paprika dazu und brate das Gemüse rund fünf Minuten, bis es weich und durchscheinend ist. So holen wir die natürliche Süße aus dem Gemüse raus.
- Süßkartoffeln und Knoblauch garen:
- Jetzt die gewürfelten Süßkartoffeln und den gehackten Knoblauch dazugeben. Gelegentlich umrühren und etwa zehn Minuten garen, bis die Süßkartoffeln weich, aber noch formstabil sind.
- Putenwurst anbraten:
- Die Putenwurst in die Pfanne geben, mit dem Löffel zerkrümeln und etwa acht Minuten braten, bis sie durch und braun ist. Dadurch spart man später Zeit und der Geschmack wird schön intensiv.
- Eimischung anrühren:
- In einer großen Schüssel Eier, Milch, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer kräftig verquirlen. Diese Mischung verbindet die Zutaten später im Auflauf.
- Alles zusammenfügen und backen:
- Die Eiermischung über die Süßkartoffeln und Wurst in der Pfanne schütten. Alles vorsichtig vermengen. Den geriebenen Mozzarella drüberstreuen. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) geben und 30 bis 35 Minuten backen, bis die Eier fest sind und der Käse schön goldbraun blubbert.
- Abkühlen lassen und servieren:
- Etwas auskühlen lassen bevor du den Auflauf anschneidest. So wird alles fest und die Stücke lassen sich besser schneiden.
Ich mag total, wie die Süßkartoffel eine gemütliche Süße reinbringt, die super mit der herzhaften Wurst und dem geschmolzenen Mozzarella harmoniert. Das erinnert mich an entspannte Wochenendmorgen, wenn die Küche warm riecht und alles im Ofen vor sich hin bäckt.
Aufbewahrung
Reste in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank bis zu vier Tage lagern. Zum Aufwärmen entweder schonend im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen für beste Konsistenz. Du kannst den Auflauf auch portionsweise in Behälter packen und so schnell Frühstück für unterwegs haben.
Alternativen bei Zutaten
Vegetarisch wird’s, wenn du die Putenwurst durch gebratene Pilze oder vegane Wurst ersetzt. Statt Mozzarella kannst du auch Cheddar oder Gouda nehmen, je nachdem, wie der Käse schmecken soll. Für eine milchfreie Variante passt Kokos- oder Mandelmilch als Ersatz.
Serviervorschläge
Dazu passt ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein Klecks Crème fraîche oder frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch bringen nochmal ein Frische-Kick rein. Außerdem fühlt sich der Auflauf super zusammen mit frischem Obst oder knusprigem Brot zum Brunch an.
Dieser Auflauf hat eine tolle Mischung aus kräftigem Geschmack und gemütlicher Wärme – perfekt für ein entspanntes Frühstück oder Brunch.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich eine andere Wurst nehmen?
Klar, du kannst Putenwurst durch Hühnerwurst oder sogar pflanzliche Alternativen ersetzen, ganz wie du magst.
- → Was nehme ich statt Mozzarella?
Cheddar, Monterey Jack oder veganer Käse gehen auch, falls du was anderes willst oder keine Milchprodukte verträgst.
- → Wie mache ich das vegetarisch?
Einfach die Putenwurst weglassen und stattdessen mehr Gemüse wie Pilze, Spinat oder Zucchini reinpacken für mehr Geschmack und Biss.
- → Kann ich den Auflauf vorher machen?
Ja, du kannst alles schon am Abend zusammenstellen und kalt stellen. Frisch backen kurz vorm Essen ist dann am besten.
- → Geht auch eine andere Milch für die Eier?
Auf jeden Fall, pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch passt super und hält den Auflauf schön cremig.