Merken
Dieser cremige Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit Alfredo-Sauce ist ideal für stressige Abende, wenn du was Warmes und Einfaches willst. Zartes Hähnchen, knackiger Brokkoli und Nudeln, alles übergossen mit einer käsigen Alfredo-Soße, macht das Gericht zum Lieblingsessen der Familie mit viel Geschmack und Zufriedenheit.
Das Gericht hab ich schnell in meinen Alltag eingebaut, weil es gut schmeckt, sich aber easy nach einem langen Tag machen lässt. Es wurde mein Favorit, wenn ich schnell für hungrige Kids kochen will, ohne Stress.
Zutaten
- Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: gart fix und liefert mageres Eiweiß. Nimm eher feste Stücke mit leichtem Glanz, damit sie frisch sind
- Brokkoli-Röschen frisch: sorgen für Biss und Farbe. Such dir schöne grüne, feste Köpfe, keine welk gelben
- Penne oder Fusilli: passt gut zur Soße. Greif zu hochwertiger Pasta mit rauer Oberfläche, die die cremige Soße gut aufnimmt
- Alfredo-Soße: gibt die cremige Basis. Nimm ein beliebtes Fertigprodukt oder mach sie selbst mit echter Sahne und viel Parmesan für mehr Geschmack
- Parmesan zum Überbacken: frisch gerieben ist am besten, schmilzt toll und wird schön braun
- Knoblauchpulver: bringt feine Würze und verteilt sich easy
- Olivenöl fürs Anbraten: nimm mild-fruchtiges natives Olivenöl für das Aroma
- Salz & Pfeffer: für den letzten Schliff und das gewisse Etwas
Anleitung
- Grundlage vorbereiten:
- Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Würze das Hähnchen mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Erhitze Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Hähnchenbrüste 5 bis 7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und fest sind. Nimm sie raus und lass sie kurz ruhen. So bleiben sie saftig und bekommen mehr Geschmack durch die Kruste.
- Nudeln und Brokkoli kochen:
- Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta rein und koche sie nach Packungsangabe bissfest. Gut abgießen und beiseitestellen. In der Zwischenzeit den Brokkoli kurz dämpfen oder blanchieren, damit er knackig bleibt und im Ofen nicht zu weich wird.
- Alles vermengen:
- Nudeln, Brokkoli, geschnittenes Hähnchen und Alfredo-Soße in einer großen Schüssel gut vermischen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Auflauf formen und backen:
- Fett eine Auflaufform mit etwas Öl oder Butter ein. Die Mischung hineingeben und glatt streichen. Üppig Parmesan drüberstreuen, das gibt eine tolle Kruste. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis es an den Rändern sprudelt und der Käse goldbraun ist.
- Vor dem Servieren ruhen lassen:
- Nach dem Backen 5 Minuten stehen lassen. So wird das Portionieren einfacher und der Auflauf setzt sich.
Ich liebe es, wie der Parmesan oben knusprig wird und einen tollen Kontrast zur cremigen Soße bildet. Der Brokkoli sorgt für frischen Biss und bringt Farbe ins Gericht, damit es nicht zu schwer wirkt. Einmal hab ich das für ein lockeres Sonntagsessen gemacht und es wurde schnell zum Wochenfavoriten bei uns.
Aufbewahrungstipps
Reste vom Hähnchen-Brokkoli-Auflauf luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und binnen 3 Tagen essen. Zum Aufwärmen Ofen oder Mikrowelle nutzen, bei Bedarf etwas Milch dazugeben, damit’s schön cremig bleibt. Für längere Lagerung kannst du den Auflauf bis zu 2 Monate einfrieren, am besten in einer gefriersicheren Form.
Austauschideen
Statt Brokkoli probier mal Blumenkohl oder grüne Bohnen, die bringen anderen Geschmack und Konsistenz. Für mehr Komfort kannst du fertiges Hähnchen vom Grill nehmen statt selber zu braten. Für eine milchfreie Variante nimm pflanzliche Alfredo-Soße und veganen Parmesan – so klappt’s auch bei Allergien.
Serviervorschläge
Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit Zitronenöl oder einer frischen Vinaigrette. Knoblauchbrot oder ein knuspriges Baguette sind super, um die Soße aufzutunken. Ein Spritzer frische Zitrone oder frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hauchen noch mal Frische rein.
Dieser Hähnchen-Brokkoli-Auflauf ist easy zu machen und hat voll den Geschmack, perfekt, wenn es abends was Wärmendes sein soll.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Pasta passt am besten?
Penne oder Rotini sind super, weil sie die Sauce gut festhalten und jeden Bissen cremig machen.
- → Kann ich gefrorenen Broccoli nehmen?
Ja, einfach gut auftauen und abtropfen lassen, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
- → Wie bleibt das Hühnchen saftig?
Brate die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze an und achte darauf, dass sie nicht zu lange kocht.
- → Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Klar, du kannst alles vorher zusammenstellen und im Kühlschrank lagern. Backzeit dann etwas verlängern, wenn er kalt ist.
- → Was passt als Crunch oben drauf?
Ein bisschen Semmelbrösel mit Butter gemischt geben eine tolle knusprige Schicht oben drauf.