Merken
Diese unkomplizierte Lasagne-Suppe bringt den vertrauten Geschmack der klassischen Lasagne in einem schnellen und einfachen Gericht zusammen. Perfekt für stressige Abende, wenn du Lust auf italienische Aromen hast, ohne ewig in der Küche zu stehen oder viel aufzuräumen.
Ich hab das an einem hektischen Abend fixes zusammengemixt und es wurde sofort zum Favoriten bei uns zuhause. Diese würzige Note von italienischen Kräutern und ein bisschen Balsamico gibt dem Ganzen was Besonderes ohne viel Aufwand.
Zutaten
So wird's gemacht
Mir gefällt besonders, wie der Balsamico der Tomatengrundlage eine frische und leicht süße Note verleiht. Die Suppe erinnert mich an gemütliche Abende mit der Familie, an denen alle langsamer machen und etwas Warmes und Herzhaftes genießen.
Aufbewahrung
Andere Zutaten ausprobieren
Wie Servieren
Diese wohltuende Suppe ist schnell gemacht und vielseitig. Perfekt für hektische Abende, wenn du deftige italienische Aromen ohne Aufwand willst.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Nudeln passen statt Lasagneblättern?
Probier zerbrochene Lasagneplatten, breite Eiernudeln oder zerbrochenen Spaghetti. Die Kochzeit solltest du anpassen, damit sie schön bissfest werden.
- → Kann ich anderes Gemüse nehmen?
Klar, du kannst Pilze ersetzen oder mit Zucchini, Paprika oder Karotten mischen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu machen.
- → Wie mach ich das Gericht proteinreicher?
Ein paar Bohnen, Linsen oder pflanzliches Protein wie Tofu reinzutun macht die Suppe noch sättigender und nahrhafter.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Reste packst du in eine luftdichte Dose und stellst sie bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach langsam im Topf oder in der Mikrowelle.
- → Kann ich das vorher vorbereiten?
Klar, du kannst Gemüse kleinmachen und Gewürze abmessen. Frisch gekocht schmeckt’s aber am besten, damit die Nudeln und der Spinat frisch sind.