Merken
Diese cremige Gurkensalat-Variante mit Mais ist super, wenn du was Leichtes, Frisches und Geschmacksintensives willst. Die süßen knackigen Maiskörner passen perfekt zu knackigen Gurkenstücken und saftigem Hähnchen, dazu eine cremige, spritzige Sauce, die blitzschnell fertig ist. Perfekt für stressige Tage oder als kühle Beilage an warmen Tagen.
Ich hab das zum ersten Mal probiert, als ich fix Hähnchen vom Drehspieß geholt hab, und war total überrascht, wie gut der Geschmack harmoniert und alle sich Nachschlag geholt haben.
Zutaten
- Schlangengurken: sorgen für knackige Frische, nimm feste mit glatter Schale für den besten Crunch
- Drehspießhähnchen: bringt ordentlich Protein und spart Zeit, such dir ein gut gewürztes aus für mehr Geschmack
- Dosenmais: sorgt für süßen Biss, wähl eine hochwertige Marke ohne Salz oder Zuckerzusatz
- Griechischer Joghurt: macht die Sauce cremig und leicht säuerlich, am besten Natur mit mindestens 2 % Fett
- Mayonnaise: glättet das Dressing und sorgt dafür, dass alles gut zusammenhält
- Limettensaft und Schale: geben einen frischen Kick, frisch gepresst ist wichtiger als der aus der Flasche
- Frischer Knoblauch: bringt Würze und Tiefe, am besten frisch gehackt nehmen
- Koriander: gibt eine frische Kräuternote, pick die grünen, frischen Stängel raus
- Chilipulver, Paprika und Kreuzkümmel: sorgen für warme, rauchige Aromen, dosier sie nach deinem Geschmack
- Rote Zwiebel und Paprika: liefern süße und knackige Akzente
- Jalapeno: bringt Schärfe, die Menge kannst du anpassen, wie scharf du es magst
Anleitung
- Gurken trocknen:
- Lege die Gurkenscheiben einzeln auf Küchenpapier, damit das Wasser eingesogen wird. Drück noch ein weiteres Blatt darauf und lass das kurz einwirken. So wird der Salat nicht wässrig und bleibt knackig.
- Sauce anrühren:
- Vermisch den griechischen Joghurt mit Mayo, gehacktem Knoblauch, Limettensaft und -schale, Chili, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Probier die Sauce und schmeck sie ab. Mehr Chili oder Kreuzkümmel gibt mehr Würze, ganz nach Gefühl.
- Alles zusammen werfen:
- In einer großen Schüssel vermengst du die getrockneten Gurken, abgetropften Mais, gewürfeltes Hähnchen, Koriander, Frühlingszwiebeln, Jalapeno, rote Zwiebel und Paprika. Alles gut durchmischen, damit sich die Aromen verteilen.
- Salat anmachen:
- Gib die meiste Sauce zu den Zutaten und heb vorsichtig mit einem Spatel alles durch, bis gut bedeckt. Wenn du magst, etwas von der Sauce zurückhalten und später für mehr Cremigkeit dazugeben. Kalt servieren und Reste gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Am liebsten mag ich das Zusammenspiel von der cremig-frischen Sauce und den knackigen Gurken. Erinnert mich an Sommercampouts mit der Familie, wo alle zusammen lachten und Schüsseln rumgereicht haben.
Aufbewahrung
Alternativen Für Zutaten
Serviervorschlag
Wenn du dir hier Zeit nimmst, wird das Ergebnis viel besser. Drehspießhähnchen macht das Vorbereiten super easy, und sorgt trotzdem für genug Protein, damit der Salat zusammenhält.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie vermeide ich, dass Gurken den Salat verwässern?
Gurken in Scheiben schneiden und zwischen Küchenpapier legen. Sanft drücken, um Flüssigkeit rauszuholen. So wird der Salat schön knackig.
- → Kann ich das Drehspießhähnchen ersetzen?
Klar, auch zerkleinertes Hühnchenbrustfilet oder Pute funktioniert super und macht den Salat herzhaft.
- → Wieso ist das Dressing so cremig?
Durch die Mischung aus griechischem Joghurt und Mayo wird das Dressing richtig glatt und umhüllt alle Zutaten gut.
- → Wie mache ich den Salat schärfer?
Nimm einfach die Jalapeno-Kerne mit dazu oder gib mehr Chili-Pulver ins Dressing. So wird’s richtig feurig.
- → Soll man den Salat kalt oder zimmerwarm essen?
Eiskalt servieren ist am besten. So verschmelzen die Aromen und die Gurke bleibt knackig frisch.