Leichtes Ei Reis Gericht

Kategorie: Kleine Snacks für zwischendurch

Das geht ratzfatz: Erst Eier in heißem Öl leicht anrühren. Dann kommen Zwiebeln plus buntes Gemüse für Biss und Farbe rein. Jasminreis sorgt für fluffige Textur. Gewürzt wird mit Sojasauce, Fünf-Gewürz-Pulver und Sesamöl. Über Nacht gekühlter Reis macht's besonders locker. Frische Frühlingszwiebeln obendrauf runden das Ganze ab. So hast du ein ausgewogenes Gericht mit Ei, Gemüse und Reis, das schnell lecker schmeckt.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Nov 2025 20:51:46 GMT
Ein Teller Reis mit Gemüse und Ei. Merken
Ein Teller Reis mit Gemüse und Ei. | feinschmeckerrezepte.com

Mit diesem fixen gebratenen Reis mit Ei kannst du übrig gebliebenen Reis im Nu in ein leckeres Essen verwandeln. Ideal für einen entspannten Abend, der schnell Spaß macht, ohne viel Schnickschnack.

Nach hektischen Arbeitstagen hab ich das oft gemacht, wenn ich einfach was schnelles und warmes brauchte. Das wurde schnell zum Lieblingsessen bei uns zuhause.

Zutaten

  • 4 Eier: sorgen für Protein und machen die Masse schön lecker durch sanftes Rühren
  • 3 Esslöffel Öl (z.B. Erdnuss-, Sonnenblumen- oder Olivenöl): zum Braten und bringt Geschmack. Nimm ein Öl, das nicht so schnell verbrennt
  • 1 Tasse gewürfelte Zwiebel: bringt Süße und macht die Basis aromatisch
  • 1,5 bis 2 Tassen gemischtes Gemüse in Würfeln: sorgt für Frische und Biss. Nimm knackiges Gemüse damit's gut passt
  • Eine halbe Tasse Frühlingszwiebeln in Scheiben: bringt Farbe und eine milde Zwiebelnote
  • Prise Salz: hebt den Geschmack der Zutaten hervor
  • 4 Tassen gekochter Jasminreis: am besten vom Vortag, so bleibt er fluffig und matscht nicht
  • 2,5 Esslöffel Sojasoße: sorgt für Würze und Umami. Nimm lieber naturgebraute Sojasoße für mehr Aroma
  • ½ Teelöffel Fünf-Gewürze-Pulver: bringt eine warme feine Würze. Lagere die Gewürze kühl und dunkel
  • Etwas weißer Pfeffer gemahlen: optional, gibt eine leichte Schärfe ohne zu dominieren
  • 1 bis 2 Teelöffel geröstetes Sesamöl: rundet mit nussigem Duft ab. Sparsam nehmen, ist sehr intensiv

So geht's

Eier vorbereiten:
Schlag die Eier in eine Schüssel und verquirle sie gut. So werden sie schön locker beim Braten.
Eier anbraten:
Erwärm einen Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald es heiß ist, gib die geschlagenen Eier rein. Sanft rühren und etwa eine Minute weich stocken lassen, nicht austrocknen. Die Eier rausnehmen und die Pfanne kurz vom Herd nehmen.
Gemüse anbraten:
Die anderen zwei Esslöffel Öl in die Pfanne oder einen Wok geben und stark erhitzen. Zwiebeln reinwerfen und unter ständigem Rühren 1–2 Minuten braten, bis sie duften und weich werden. Dann das gewürfelte Gemüse und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2 Minuten braten. Mit einer Prise Salz würzen, das lässt die Süße besser rauskommen.
Reis erhitzen:
Den Reis in die Pfanne geben. Klumpen vorsichtig mit dem Pfannenwender auseinanderdrücken und regelmäßig umrühren. Etwa 3–5 Minuten, bis der Reis richtig warm ist.
Alles würzen:
Die Sojasoße eingießen, das Fünf-Gewürze-Pulver darüberstreuen, den weißen Pfeffer (wenn du magst) und das Sesamöl dazugeben. Gut umrühren, damit alles gleichmäßig schmeckt und der Reis leicht glänzt.
Eier wieder rein und servieren:
Die gebratenen Eier zurück in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort genießen. So schmeckt es am besten.
Eine Schüssel Reis mit Gemüse und Ei.
Eine Schüssel Reis mit Gemüse und Ei. | feinschmeckerrezepte.com

Für mich macht das geröstete Sesamöl den Unterschied. Der nussige Duft verbindet alles auf eine Weise, die einfache Sojasoße nicht schafft. Meine Familie mag das sehr, weil es schnell geht, gemütlich ist und Zutaten verwendet, die ich kenne.

Aufbewahrungstipps

Gekochter gebratener Reis mit Ei lässt sich bis zu drei Tage gut im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen mittlere Hitze in einer Pfanne nehmen, so bleibt’s schön locker und trocken. Mikrowelle würde ich nicht empfehlen.

Zutaten tauschen

Jedes neutrale Öl ist ok als Ersatz für Erdnuss oder Pflanzenöl, falls du Allergien oder Vorlieben hast. Jasminreis kannst du auch durch Basmati oder übrig gebliebenen weißen Reis tauschen, frisch gekochten klebrigen Reis lieber nicht nehmen, sonst klebt’s zu sehr. Gekochtes Hühnerfleisch, Garnelen oder Tofu passen auch super rein, wenn du mehr Protein willst.

Serviervorschläge

Einfach dazu einen Gurkensalat oder gedünstetes Gemüse servieren, das macht die Mahlzeit runder. Frischer Koriander oder ein Spritzer Limette bringt nochmal Frische. Wer’s scharf mag, probiert ’ne Chili-Soße dazu oder Frühlingsrollen als Beilage für ein volleres asiatisches Essen.

Eine Schüssel Reis mit Eiern und Gemüse.
Eine Schüssel Reis mit Eiern und Gemüse. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses gebratene Reis-Ei-Gericht ist mein verlässlicher Klassiker für stressfreie Abende. Ob schlicht oder mit Extras, es passt immer.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welcher Reis ist am besten?

Am besten nimmst du gekochten Jasminreis, der über Nacht im Kühlschrank war. So klebt er nicht zusammen und wird nicht matschig.

→ Kann ich das Gemüse austauschen?

Klar, nimm gern knackige Sorten wie Mais, Erbsen oder Brokkoli. Je nach Saison und Geschmack passt alles gut rein.

→ Warum kommt Fünf-Gewürz-Pulver rein?

Das Pulver bringt eine warme, aromatische Note, die super mit der herzhaften Sojasauce harmoniert und den Geschmack abrundet.

→ Wie mache ich die Eier richtig?

Schlag die Eier locker in heißem Öl an, aber nicht zu lange, damit sie nicht trocken werden. Am Ende unter den Reis mischen.

→ Woraus soll ich das Gericht braten?

Sehr gut gehen Erdnuss-, Pflanzen- oder Olivenöl zum Braten. Zum Schluss dann etwas geröstetes Sesamöl für den tollen Duft rein.

Ei Gebratener Reis

Ein flotter Mix aus Ei, Gemüse und Jasminreis mit herzhaften Gewürzen. Super für eine schnelle, gesunde Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Öle

01 3 Esslöffel Erdnuss-, Pflanzen- oder Olivenöl
02 1 bis 2 Teelöffel geröstetes Sesamöl

→ Eier

03 4 große Eier

→ Gemüse

04 1 Tasse gewürfelte Zwiebeln
05 1,5 bis 2 Tassen gemischtes Gemüse in Würfeln (Paprika, Karotten, Zucchini)
06 1/2 Tasse in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln

→ Gewürze und Würze

07 Prise Salz
08 2,5 Esslöffel Sojasoße
09 1/2 Teelöffel Fünf-Gewürze-Pulver
10 Etwas weißer Pfeffer, gemahlen (kann weg bleiben)

→ Getreide

11 4 Tassen gekochter Jasminreis vom Vortag

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Das restliche Öl (2 Esslöffel) im Wok bei hoher Hitze heiß machen. Zwiebeln rein, 1 bis 2 Minuten rühren. Dann das Gemüse und die weißen Teile von den Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2 Minuten mitbraten. Salz dazu streuen.

Schritt 02

Die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen und ordentlich verquirlen.

Schritt 03

1 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Eier rein und etwa eine Minute unter Rühren braten. Dann rausnehmen und Hitze ausmachen.

Schritt 04

Den gekochten Jasminreis in den Wok geben und ein paar Minuten unter Rühren aufwärmen. Dabei Klümpchen mit dem Pfannenwender zerkleinern.

Schritt 05

Sojasoße, Fünf-Gewürze-Pulver, weißen Pfeffer (falls gewünscht) und das geröstete Sesamöl dazugeben. Alles gut mischen.

Schritt 06

Die Rühreier zurück in den Wok geben und alles gut vermengen. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Reis vom Vortag nehmen, damit das Gericht nicht matschig wird.
  2. Sojasoße und Fünf-Gewürze Pulver so anpassen, wie es dir am besten schmeckt.
  3. Gemüse kannst du tauschen, Erbsen, Mais oder Brokkoli passen auch super.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Pfanne
  • Wok
  • Pfannenwender
  • Rührschüssel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Eier und Soja
  • Erdnüsse sind drin, wenn Erdnussöl benutzt wird

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 12 Gramm