Knusprig Huhn Käse Knoblauch

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Für diese knusprigen Chicken-Käse-Wraps wird das Hähnchen vorher mit Knoblauch und Gewürzen mariniert, gebraten und dann mit einer Mischung aus Cheddar und Mozzarella in kräftig gebratenen Tortillas eingerollt. Wer mag, gibt noch etwas frischen Spinat dazu für mehr Farbe und Vitamine. Sie sind super fix gemacht und passen perfekt in jede Mittagspause oder zum schnellen Abendessen. Frischer Koriander und ein Löffel Sauerrahm machen sie richtig lecker. Der Mix aus zartem Fleisch, heißem Käse und knuspriger Hülle sorgt garantiert für gute Laune am Tisch.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:02:02 GMT
Zwei Hähnchen-Burritos auf einem Teller. Anheften
Zwei Hähnchen-Burritos auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Käsige Knoblauch-Hähnchen-Wraps sind meine absolute Rettung nach langen Tagen, wenn's schnell gehen muss und trotzdem richtig lecker sein soll. Zartes Hähnchen in einer würzigen Knoblauch-Mischung wird mit einer Mischung aus geschmolzenem Käse in große Wraps gepackt und in der Pfanne goldbraun gebraten. Am besten finde ich, wie der Käse in jede Ecke läuft und meine Familie diese Röllchen einfach wegfuttert.

Ich hab die Wraps zum ersten Mal mit Resten vom Vortag gemacht und war überrascht, wie schnell sie verputzt waren. Inzwischen gibt's die immer wieder, wenn wir sicheren Genuss wollen.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: Ohne Haut und Knochen – so bleibt es schön zart. Nimm möglichst frische Filets und schneide überschüssiges Fett weg
  • Geriebener Mozzarella: Schmilzt perfekt und zieht diese genialen Fäden. Kannst du abgepackt nehmen oder frisch reiben für noch mehr Cremigkeit
  • Geriebener Cheddar: Gibt eine herzhafte Note und einen kleinen Kick. Achte auf satten Orangeton und frischen Geruch
  • Weizentortillas: Große Wraps nehmen am besten die ganze Füllung auf. Nimm möglichst frische, denn alte brechen leicht beim Wickeln
  • Knoblauch: Frisch gehackt bringt er extra Geschmack ins Hähnchen. Achte darauf, dass die Zehen fest und knackig sind
  • Olivenöl: Sorgt für tolles Aroma und hilft der Marinade beim Haften. Extra natives Olivenöl schmeckt am besten
  • Paprikapulver: Gibt milde Schärfe und hübsche Farbe
  • Zwiebelpulver: Macht das Ganze noch würziger und rundet mit dem Knoblauch schön ab
  • Getrockneter Oregano: Ein kleiner Schwung für kräutrige Frische in der Füllung
  • Salz & Pfeffer: Balanciert alles aus – am besten frisch gemahlen
  • Frische Spinatblätter: Optional für Farbtupfer und einen Hauch Frische. Am liebsten knackige, keine schlappen Blätter nehmen
  • Saure Sahne: Zum Dippen, falls du's besonders cremig magst
  • Frischer Koriander: Als Topping für einen frischen Kick und grüne Farbe - nur frische Blätter verwenden

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung vorbereiten:
Hähnchen unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier richtig abtrocknen. In dünne Streifen schneiden, etwa daumenbreit. So bekommst du schöne Röstaromen und nicht zu viel Flüssigkeit im Wrap.
Hähnchen marinieren:
Für die Marinade zerdrückten Knoblauch, Olivenöl, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Das duftet direkt gut! Hähnchen dazugeben und alles vermengen, damit wirklich jedes Stück bedeckt ist. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen, gern auch länger im Kühlschrank für extra Geschmack.
Hähnchen braten:
Eine große Pfanne auf mittlerer bis starker Hitze anwärmen, einen Schuss Öl rein und das marinierte Fleisch nebeneinander hineinlegen (nicht stapeln). Ca. fünf bis sieben Minuten goldbraun anbraten und ab und zu wenden, bis alles durch ist. Die Kerntemperatur sollte mindestens 74 Grad erreichen. Dann rausnehmen und kurz beiseitezstellen.
Spinat kurz dünsten (optional):
Wenn du Spinat nehmen möchtest, einfach in die noch heiße Pfanne geben und unter Rühren ein bis zwei Minuten zusammenfallen lassen, bis er noch schön grün ist. Sofort vom Herd nehmen.
Wraps füllen:
Die Tortillas auf die Arbeitsfläche legen. Jeweils ein Viertel vom Hähnchen längs in die Mitte. Käse ordentlich drüber, ruhig üppig, damit's extra zieht. Wenn Spinat, dann obendrauf streuen.
Wraps rollen:
Eine Seite einklappen, dann die gegenüberliegende, und alles von unten fest aufrollen, das Ende gut darunter klemmen. So läuft nichts raus.
In der Pfanne anbraten:
Die Pfanne einmal kurz auswischen, etwas Öl rein und auf mittlere Hitze bringen. Die Wraps mit der Naht nach unten in die Pfanne legen. Zwei bis drei auf einmal braten und regelmäßig wenden, bis alle Seiten schön knusprig und der Käse geschmolzen ist.
Servieren & toppen:
Wraps kurz abkühlen lassen, dann schräg halbieren. Etwas saure Sahne dazu, gehackten Koriander drüber und sofort genießen, solange sie warm und super käsig sind.
Zwei Hähnchen-Burritos mit Salat und Käse. Anheften
Zwei Hähnchen-Burritos mit Salat und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Praktisches Wissen

  • Mega geeignet zum Vorbereiten – sie bleiben auch nach dem Aufwärmen lecker
  • Perfekt für Familien oder Gäste, alles geht fix
  • Viel Eiweiß und Kalzium dank Hähnchen und Käse

Mozzarella und Cheddar geben zusammen diesen super Fäden ziehenden Schmelz, um den alle bei uns kämpfen – am Ende ist wirklich nie was übrig.

So bleibt alles frisch

Reste einfach in einer Frischhaltedose im Kühlschrank lagern, dann hält's bis drei Tage. Zum Aufwärmen in der Pfanne erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird, oder kurz im Toaster. In der Mikrowelle wird die Tortilla leider lappig.

Alternativen für Zutaten

Du kannst das Hähnchen durch gekochte Putenbrust oder fertig gegrilltes Hähnchen aus dem Supermarkt ersetzen, wenn's schnell gehen soll. Für die vegane Variante schmecken gebratene Champignons und Paprika toll. Statt Cheddar macht auch Gouda oder Emmentaler eine super Figur – einfach nehmen, was da ist und gut schmilzt.

Was dazu passt

Super mit frischem Blattsalat oder einer Schale Tomatensuppe. Für mehr Wumms servierst du Salsa, Pico de Gallo oder ein paar Ringe Jalapeño dazu. Wer mag, richtet alles als kleines Buffet an und stellt Toppings zum Selbst-Auswählen bereit.

Ein Teller mit Burrito und Hähnchen-Wrap. Anheften
Ein Teller mit Burrito und Hähnchen-Wrap. | feinschmeckerrezepte.com

Mehr Hintergrund

Käsige Wraps findest du in vielen Küchen, hier steckt ein Mix aus Tex-Mex Quesadilla und amerikanischem Grilled Cheese drin. Für uns sind sie das gemütlichste Abendessen überhaupt und zeigen, wie gut einfaches Essen schmecken kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch andere Käsesorten nehmen?

Klar! Probier’s mal mit Monterey Jack, Colby oder Pfefferkäse. Misch einfach, worauf du Lust hast.

→ Brauche ich zwingend Spinat in den Wraps?

Spinat geht auch wegzulassen. Als Ersatz passen gebratene Paprika, Pilze oder Grünkohl prima rein.

→ Wie bekomme ich die Wraps besonders knusprig?

Einfach die gefüllten Wraps mit der offenen Seite nach unten in einer heißen, leicht geölten Pfanne goldbraun braten.

→ Kann ich die Wraps schon vorher vorbereiten?

Du kannst die Füllung vorher machen. Die Wraps selbst erst kurz vorm Braten füllen, damit sie schön frisch bleiben.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Am besten schmecken sie warm mit einem Klecks Sauerrahm, etwas Salsa oder Guacamole. Frischer Koriander obendrauf macht richtig was her.

→ Wie mache ich die Wraps schärfer?

Mehr Würze gewünscht? Einfach Chili oder fein gehackte Jalapeños ins marinierte Hähnchen geben.

Knusprig Huhn Käse Knoblauch

Wraps mit mariniertem Hähnchen, geschmolzenem Käse und wahlweise Spinat, in 40 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne amerikanische Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Wraps zusammenstellen

01 4 große Weizentortillas
02 1 Tasse (30 g) frischer Blattspinat, nach Belieben
03 1 Tasse (120 g) geriebener Cheddar
04 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
05 1 Tasse (120 g) geriebener Mozzarella

→ Marinade & Würze

06 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 TL (2 g) getrockneter Oregano
08 1 TL (1 g) Paprikapulver
09 1 TL (2 g) Zwiebelpulver
10 1 EL (15 ml) Olivenöl
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Servieren

12 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt, zum Bestreuen
13 1/2 Becher (120 g) saure Sahne, dazu reichen

Anleitung

Schritt 01

Heiz deinen Ofen auf 190°C vor, solange du die anderen Sachen vorbereitest.

Schritt 02

Wasch das Hähnchen erst mal kurz ab, tupf es trocken und schneid dann alles in etwa 2,5 cm breite Streifen.

Schritt 03

Pack Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und gib alles zusammen.

Schritt 04

Hau die Hähnchenstreifen dazu und misch so, dass überall Marinade drankommt. Lass das 15–20 Minuten ziehen – oder länger, wenn du mehr Geschmack willst.

Schritt 05

Gieß ein bisschen Öl in eine große Pfanne und lass sie bei mittlerer bis hoher Stufe heiß werden. Hähnchen in einer Schicht rein und ca. 5–7 Minuten unter Rühren braten, bis es goldbraun ist und innen mindestens 75°C hat.

Schritt 06

Hol das Hähnchen aus der Pfanne und leg's beiseite. Gib jetzt – falls du Spinat willst – den Spinat in die heiße Pfanne und rühr für 1–2 Minuten, bis er zusammenfällt. Dann nimm die Pfanne vom Herd.

Schritt 07

Leg die Tortillas auf deinen Tisch. Verteil das gebratene Hähnchen drauf, dann Mozzarella und Cheddar drüberstreuen. Wenn du magst noch etwas Spinat oben drauf.

Schritt 08

Klapp die Seiten jeder Tortilla ein und roll sie dann von unten fest auf, damit nichts rausfällt.

Schritt 09

Wisch die Pfanne kurz sauber, leg sie auf mittlere Hitze und gib die Wraps mit der Naht nach unten rein. Je Seite 3–4 Minuten goldbraun braten – geht am besten in kleinen Portionen.

Schritt 10

Lass die Wraps kurz abkühlen und schneid sie dann in der Mitte durch. Sofort mit saurer Sahne servieren und frischen Koriander drüberstreuen.

Hinweise

  1. Pimp deine Wraps gern mit gedünsteter Paprika, Avocado oder was immer du an Gemüse und Gewürzen liebst.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schüssel
  • Messer
  • Brett
  • Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, saure Sahne) und Gluten (Weizentortillas).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 495
  • Fettgehalt: 21 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 39 g