Lecker Zimtrolle Haferbrei

Kategorie: Rezepte für den Morgen

Hier vermischen sich kernige Haferflocken mit warmer Zimtnote und feinem Vanillearoma. So bekommst du ein Frühstück, das morgens direkt fertig ist. Chiasamen sorgen für Biss und extra Power, während Milch und griechischer Joghurt die Mischung über Nacht andicken. Mit süßem Joghurt und zusätzlichem Zimt obendrauf startet dein Tag geschmeidig und lecker, ganz ohne Kochen.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Nov 2025 20:51:47 GMT
Ein Glas Zimtrollen-Haferbrei. Merken
Ein Glas Zimtrollen-Haferbrei. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Zimt-Schnecken-Overnight-Oats sind perfekt, um morgens ohne Hektik einen cremigen, leckeren Start zu haben. Sie fangen den gemütlichen Zimtgeschmack ein und liefern dir schon beim Frühstück gute Energie, die du ganz entspannt am Abend vorbereitest.

Ich hab das zum ersten Mal gemacht, als ich Lust auf Zimtschnecken hatte, aber was Leichtes und zum Mitnehmen wollte. Schnell wurde das für mich ein Lieblingsfrühstück, das wie ein kleiner Genuss wirkt, aber lange satt macht.

Zutaten

  • Haferflocken: (fein, kernig oder zart) liefern wertvolle Ballaststoffe und gute Energie. Feine Haferflocken sorgen für eine cremige Konsistenz, kernige für mehr Biss.
  • Chiasamen: machen die Mischung dickflüssiger und liefern Omega-3 und extra Nährstoffe. Am besten frisch verschlossene Packungen nehmen.
  • Vanille-Proteinpulver: gibt extra Eiweiß, super wenn du aktiv bist oder nach dem Sport was brauchst. Achte auf eine hochwertige Sorte ohne viel Schnickschnack.
  • Zimt: bringt das süße, würzige Aroma, das an klassische Zimtschnecken erinnert. Frisch gemahlener Zimt ist am besten.
  • Salz: balanciert die Aromen aus und hebt die Süße. Am besten feines Meersalz nehmen.
  • Milch deiner Wahl: macht die Haferflocken over Nacht weich und cremig. Ob Kuhmilch, Mandel-, Hafer- oder Sojamilch – such dir das raus, was dir am besten schmeckt.
  • Ahornsirup: ist eine natürliche Süße, die perfekt zum Zimt passt. Dosier die Menge, wie du’s magst.
  • Naturjoghurt (griechisch): gibt eine samtige Konsistenz und etwas frische Säure plus Eiweiß. Vollfett oder fettarm – beides geht.
  • Vanilleextrakt: sorgt für einen tiefen, gemütlichen Geschmack, der das Ganze besonders macht.
  • Puderzucker: macht das Topping fein süß, das dann schön in den Joghurt schmilzt. Aber bitte nur wenig, sonst wird’s zu süß.

Zubereitung

Grundmischung Anrühren
Nimm ein kleines Glas oder eine Dose und vermische darin Haferflocken, Chiasamen, Proteinpulver wenn du willst, Zimt und Salz. So schmeckt jeder Bissen ausgewogen.
Flüssiges dazugeben
Jetzt Milch, Ahornsirup, Joghurt und Vanille gut unterrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist und die Flocken komplett feucht sind.
Zum Andicken kaltstellen
Das Glas abdecken und mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. So saugen Hafer und Chia die Flüssigkeit auf und werden schön cremig.
Topping vorbereiten
Joghurt mit Puderzucker und etwas Milch verquirlen. Kühl stellen, damit das Topping morgens kühl und geschmeidig auf die Haferflocken kommt.
Mit Liebe servieren
Zum Schluss ein bisschen extra Zimt drüberstreuen und das cremige Joghurt darauf träufeln. Das gibt ’nen schönen Geschmacksmix und hübsche Schichten.
Ein Glas mit Zimtrolle-Haferbrei.
Ein Glas mit Zimtrolle-Haferbrei. | feinschmeckerrezepte.com

Zimt ist für mich das Highlight hier. Er bringt sofort dieses warme Gefühl von frischen Zimtschnecken rein, ohne, dass du was backen musst. Beim letzten Ausflug hab ich die Portionen vorbereitet und jeder war begeistert, wie praktisch und lecker das ist.

Aufbewahrungstipps

Über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank hält das Ganze bis zu 3 Tage frisch. Der Geschmack wird sogar intensiver, wobei die Konsistenz leicht weicher wird. Bewahr das Joghurttopping am besten separat auf und gib es erst beim Essen dazu, so bleibt es frisch.

Zutaten-Tauschideen

Chiasamen kannst du durch gemahlene Leinsamen oder Hanfsamen ersetzen für einen anderen Nährstoffkick. Falls du kein Vanille-Proteinpulver hast, nimm einfach mehr griechischen Joghurt als Eiweißquelle. Für eine vegane Variante klappt Kokosjoghurt prima.

Serviertipps

Probier frische Apfelscheiben oder geröstete Nüsse obendrauf für Crunch. Auch ein paar Rosinen oder getrocknete Cranberries geben süße Highlights. Etwas erwärmte Mandelcreme drüberträufeln macht es extra reichhaltig.

Saisonale Ideen

Im Herbst passt gut Kürbis-Gewürz statt nur Zimt für noch mehr Wärme. Im Sommer kannst du frische Beeren oder Steinobst unterrühren für Frische. In der kälteren Jahreszeit probier mal Chai- oder Kaffee-Milch statt normaler Milch.

Ein Glas mit Zimtrolle-Haferbrei.
Ein Glas mit Zimtrolle-Haferbrei. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Overnight Oats sind eine leckere und leicht zu machende Möglichkeit, mit Zimtgeschmack und reichhaltiger Ernährung in den Tag zu starten.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich andere Haferflocken nehmen?

Klar, du kannst zarte, kernige oder Instant-Haferflocken nehmen. Die Textur ändert sich dann etwas: Kernige sind dicker, zarte eher cremig.

→ Welche Milchalternativen passen zum Einweichen?

Du kannst normale Milch, Mandelmilch, Sojamilch, Hafer- oder Kokosmilch verwenden, je nachdem was dir schmeckt oder passt.

→ Wie beeinflussen Chiasamen die Konsistenz?

Chiasamen schlucken Flüssigkeit auf und machen die Mischung dicker und etwas gelartig. Plus sie geben extra Nährstoffe.

→ Kann ich das auch am Morgen machen?

Am besten lässt du den Hafer mindestens 3 Stunden ziehen. Über Nacht ist aber der optimale Weg für cremige, aromatische Haferflocken.

→ Muss das Joghurt-Topping drauf?

Das Joghurt sorgt für Cremigkeit und balanciert die Süße und Gewürze. Du kannst es aber auch weglassen oder ersetzen, ganz wie du willst.

Zimtrolle Overnight Hafer

Cremiger Hafer mit Zimtnote, Chiasamen und einem Vanille-Joghurt obendrauf für einen guten Start.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Portion)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 40 g Haferflocken
02 12 g Chiasamen
03 15 g Vanille-Proteinpulver (kann weggelassen werden)
04 2,5 g Zimt gemahlen
05 0,75 g Salz

→ Flüssige Zutaten

06 180 ml Milch nach Wahl
07 5 ml Ahornsirup pur
08 75 g Natur griechischer Joghurt
09 5 ml Vanillearoma

→ Belag

10 75 g Natur griechischer Joghurt
11 5 g Puderzucker
12 15 ml Milch nach Wahl (für den Belag zum Verdünnen)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib Haferflocken, Chiasamen, Proteinpulver, Zimt und Salz in ein kleines Gefäß oder Einmachglas.

Schritt 02

Jetzt Milch, Ahornsirup, Joghurt und Vanille hinzufügen. Gut verrühren, bis alles verbunden ist. Abdecken und mindestens 3 Stunden oder über Nacht kalt stellen, damit es eindickt.

Schritt 03

Naturjoghurt mit Puderzucker und Milch verquirlen, bis es cremig ist. Im Kühlschrank parken, bis du es brauchst.

Schritt 04

Am nächsten Tag noch etwas Zimt über die Haferflocken streuen und den Joghurtbelag dazu geben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Nimm mehr oder weniger Ahornsirup, je nachdem wie süß du's magst.
  2. Wähl die Milch, die dir passt – Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen.
  3. Für bissigere Haferflocken nimm normale, für lockereren Brei kannst du feine Haferflocken nehmen.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Kleines Gefäß oder Einmachglas mit Deckel
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milch und eventuell Soja je nach Milchwahl

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 400
  • Fette: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm