Leckere Ahorn Speck Muffins

Kategorie: Rezepte für den Morgen

Diese Muffins kombinieren knusprigen Speck mit süßem Ahornsirup. Sie sind leicht und locker, mit Buttermilch, Mehl und etwas Zucker gemacht. Dann werden sie goldbraun gebacken. Ideal für schnell mal am Morgen fürs Frühstück oder Brunch. Extra Ahornsirup darüber macht sie noch besser. Rühr den Teig nicht zu stark, damit sie schön zart bleiben. Wer mag, kann etwas Zimt reingeben für mehr Wärme.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Nov 2025 17:39:43 GMT
Ahorn Speck Muffins auf einem Tisch. Merken
Ahorn Speck Muffins auf einem Tisch. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Muffins mit Ahornsirup und Speck sind eine super einfache Art, Frühstückslieblinge zu mixen. Sie verbinden die süße Note vom Ahornsirup mit dem rauchigen Geschmack vom Speck in einem praktischen, leckeren Happen. Perfekt für hektische Morgen oder gemütliche Brunches, wenn du was Selbstgemachtes willst, das nicht viel Aufwand macht.

Ich hab die mal an nem Wochenendmorgen gemacht, und schwupps, waren die schneller weg als Pfannkuchen. Bei Groß und Klein kamen die sofort super an.

Zutaten

  • 180 g Weizenmehl: sorgt für Struktur und eine weiche Krume, ungestrichenes Mehl ist besser
  • 2 Esslöffel Zucker: liefert genau die richtige Süße, ohne zu dominieren
  • 2 Teelöffel Backpulver: lässt die Muffins schön locker werden, frisch ist wichtig
  • ½ Teelöffel Natron: hilft beim Aufgehen, vor allem mit Buttermilch
  • Eine Prise Salz: bringt alle Aromen zusammen und hebt Ahorn und Speck hervor
  • 1 großes Ei: bindet den Teig und macht ihn sämig
  • 240 ml Buttermilch: bringt Feuchtigkeit und eine leichte Säure, frisch ist am besten
  • 60 ml reinem Ahornsirup: bringt natürliche Süße, besser als Mischungen
  • 2 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter: macht die Muffins saftig und zart
  • 75 g knusprig gebratener und zerbröselter Bacon: sorgt für den rauchigen salzigen Kick, Speck sollte knusprig, aber nicht verbrannt sein

Anleitung

Backofen Anmachen
Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Fett die Form für zwölf Muffins ein oder nimm Papierförmchen, damit nix kleben bleibt und die Reinigung leichter geht.
Trockene Zutaten Mischen
Gib Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel und verrühr alles gut. So hast du die Basis für lockere Muffins mit einem ausgeglichenen Geschmack.
Nasse Zutaten Zusammenrühren
In einer anderen Schüssel verquirlst du Ei, Buttermilch, Ahornsirup und Butter, bis alles schön verbunden ist. Das macht den Teig saftig und süß und hilft, die Fette gut einzubinden.
Teig Fertigstellen
Jetzt kommen die feuchten Zutaten zu den trockenen. Rühr locker mit einem Löffel oder Spatel, aber nicht zu viel. Ein paar Klümpchen sind okay und sorgen für fluffige Muffins.
Speck Untermengen
Hebe den Speck vorsichtig unter den Teig, damit er überall lecker verteilt ist und jeder Muffin Biss hat.
Teig Verteilen
Füll den Teig in die Förmchen, jeweils etwa zu zwei Dritteln voll. So kann beim Backen noch genug Luft rein zum Aufgehen.
Backen Bis Sie Goldbraun Sind
Ab in den Ofen und 15 bis 18 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind: der sollte sauber rauskommen oder nur noch ein paar feuchte Brösel dran haben.
Abkühlen Lassen
Nimm die Muffins aus dem Ofen und lass sie ein paar Minuten in der Form ruhen. Dann auf ein Gitter zum Abkühlen legen. Am besten warm essen, mit extra Ahornsirup zum Dippen oder Drüberschütten.
Muffins mit Ahornsirup und Speck auf einem Tisch.
Muffins mit Ahornsirup und Speck auf einem Tisch. | feinschmeckerrezepte.com

Besonders im Kopf geblieben ist mir, wie ich die Muffins zu nem Familientreffen mitgebracht hab und alle direkt nach dem Rezept gefragt haben.

Aufbewahrung

Die abgekühlten Muffins packst du am besten luftdicht und lagerst sie bei Zimmertemperatur für bis zu zwei Tage. Zum besten Geschmack sollte man sie aber am selben Tag essen. Willst du sie länger aufheben, kannst du sie im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern oder bis zu drei Monate einfrieren. Gefrorene Muffins taust du am besten über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmst sie dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle.

Alternative Zutaten

Du kannst Buttermilch durch eine Mischung aus pflanzlicher Milch und einem Schuss Essig ersetzen, wenn du Milchprodukte vermeiden möchtest. Statt Schweinebauch-Speck klappt auch Putenbacon oder ein veganer Baconersatz gut, wobei sich der Geschmack ein bisschen ändert. Für Mehl kannst du auch glutenfreie Mischungen nehmen, dann wird die Konsistenz aber etwas anders.

Serviervorschläge

Die Muffins passen super zu warmem Ahornsirup, den du noch drübergibst, oder einem Klecks griechischem Joghurt für extra Cremigkeit. Frisches Obst oder ein einfacher grüner Salat daneben machen den Brunch besonders ausgewogen. Sie sind auch ideal zum Mitnehmen als schnelles Frühstück zum Greifen und Loslegen.

Muffins mit Ahornsirup und Speck auf einem Tisch.
Muffins mit Ahornsirup und Speck auf einem Tisch. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Muffins verbinden altbewährte Aromen superleicht und sind ruckzuck fertig. Am besten servierst du sie noch warm.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleiben die Muffins schön locker?

Vermisch die nassen und trockenen Sachen ganz vorsichtig. Kleine Klümpchen im Teig sind okay und sorgen dafür, dass sie nach dem Backen fluffig sind.

→ Kann ich den Speck durch etwas anderes ersetzen?

Klar, Puten-Speck oder kleine Würstchenstücke passen super, wenn du den herzhaften Geschmack willst ohne die Textur zu stark zu verändern.

→ Welcher Sirup passt am besten zu den Muffins?

Echter Ahornsirup bringt den süß-herzhaften Geschmack am besten zur Geltung. Aber ein guter Ahornsirup-Ersatz geht auch.

→ Wie mache ich die Muffins glutenfrei?

Nimm einfach eine glutenfreie Mehlmischung statt normalem Mehl. So sind sie auch bei Glutenunverträglichkeit super lecker.

→ Wie gebe ich den Muffins mehr Würze?

Ein bisschen Zimt oder Muskat in den trockenen Zutaten gibt eine warme, würzige Note, die gut zum Ahornsirup passt.

Ahorn Speck Muffins

Fluffige Muffins mit knusprigem Speck und Ahornsirup, super zum süßen und herzhaften Frühstück.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
18 Minuten
Gesamtdauer
33 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungshinweise: ~

Benötigte Zutaten

→ Nasse Zutaten

01 1 großes Ei
02 240 ml Buttermilch
03 30 g geschmolzene Butter ohne Salz
04 60 ml reiner Ahornsirup

→ Trockene Zutaten

05 190 g Weizenmehl
06 8 g Backpulver
07 2 g Natron
08 25 g Zucker
09 1 g Salz

→ Extras

10 120 g gebratener, zerbröselter Speck

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Fette eine 12er Muffinform ein oder leg Papierförmchen rein.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Natron, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen.

Schritt 03

In einer anderen Schüssel das Ei, Buttermilch, geschmolzene Butter und Ahornsirup zusammenrühren, bis alles verbunden ist.

Schritt 04

Gib die flüssigen Sachen zu den trockenen Zutaten und rühr sie locker mit einem Löffel unter. Kleine Klümpchen dürfen ruhig bleiben, das macht die Muffins fluffig.

Schritt 05

Den zerbröselten Speck vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 06

Verteile den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen und füll sie ungefähr bis zur Hälfte voll.

Schritt 07

Back die Muffins für etwa 15 bis 18 Minuten, bis sie schön goldfarben sind und kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.

Schritt 08

Nimm die Muffins aus der Form und lass sie auf einem Gitter kurz abkühlen. Warm servieren, wer will kann noch mehr Ahornsirup dazugeben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Muffins nicht fluffig. Wer glutenfrei backen will, kann glutenfreies Mehl nehmen. Mit etwas Zimt wird’s noch leckerer.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Muffinform für 12 Stück
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen oder Löffel
  • Abkühlgitter

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Eier und Milchprodukte. Enthält Gluten, außer bei Verwendung glutenfreien Mehls.
  • Enthält Schweinefleisch (Speck).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 180
  • Fette: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiß: 6 Gramm