Merken
Dieses einfache und cremige Butter-Knoblauch-Spinat-Pasta aus einem Topf rettet den Abend, wenn du schnell was Warmes und Leckeres willst ohne viel Aufwand. Die samtige Sauce mit frischem Spinat und Käse macht satt und ist flott gemacht.
Nach einem langen Tag hab ich das hier schnell zusammengeschmissen, weil ich kaum Lust auf großes Kochen hatte. Seitdem ist es bei uns zum Lieblingsessen geworden.
Zutaten
- Pasta wie Pappardelle oder andere breite Sorten: eine gute Marke sorgt für bessere Konsistenz
- Butter: sorgt für den typischen Knoblauchgeschmack und cremige Sauce
- Frischer Knoblauch: gibt die Würze, fein gehackt damit das Aroma voll rauskommt
- Gemüsebrühe oder Wasser: Kochflüssigkeit, die viel Geschmack reinbringt
- Milch: für eine samtige Sauce; Vollmilch macht sie besonders rund
- Salz: zum Abschmecken, lieber nach und nach
- Frischer Spinat: bringt grüne Farbe und Vitamine, am besten knackige Blätter
- Parmesan: gibt einen leckeren, nussigen Käsegeschmack, der toll schmilzt
- Geriebener Cheddar: bringt cremige Würze und mehr Tiefe
- Schwarzer Pfeffer: für eine leichte Schärfe und ausgewogenen Geschmack
- Chiliflocken: freiwillig, aber geben einen schönen kleinen Kick
- Petersilie: frisch zum Schluss für einen Kräutertupfer
Anleitung
- Grundlage schaffen:
- Butter bei kleiner Hitze schmelzen, dann den Knoblauch zugeben. Langsam ziehen lassen, bis es duftet und die Butter leicht blubbert. Das bringt die süßen Aromen vom Knoblauch raus.
- Pasta kochen:
- Pasta trocken, Brühe, Milch und Salz direkt in den Topf geben. Gut umrühren und aufkochen. So ziehen die Nudeln im Sud Geschmack und du brauchst keinen extra Topf.
- Al dente garen:
- Ungedeckt 7 bis 8 Minuten köcheln lassen für Pappardelle, sonst die Packungszeit beachten. Ab und zu rühren, damit nix klebt. Die Sauce dickt mit der Zeit gut ein, wenn die Stärke aus den Nudeln kommt.
- Grünzeug rein:
- Kurz bevor die Pasta fertig ist, frischen Spinat unterheben. Die Hitze macht den schnell weich und mischt ihn cremig unter.
- Mit Käse und Gewürzen abrunden:
- Topf vom Herd nehmen, Parmesan, Cheddar, Pfeffer, Chiliflocken (wenn du willst) und Petersilie dazugeben. Schnell umrühren damit der Käse schmilzt und alles schön einhüllt. Am besten sofort heiß servieren.
Immer wenn es draußen kalt ist und ich schnell was Warmes brauche, fällt mir dieses Essen ein.
Aufbewahrungstipps
Reste kannst du in einem luftdichten Gefäß bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen fügst du etwas Milch dazu und erwärmst es vorsichtig in der Pfanne oder Mikrowelle. Frisch schmeckt es aber am besten.
Zutaten tauschen
Du kannst Pappardelle durch Fettuccine oder Penne ersetzen, das ändert die Konsistenz etwas. Statt Spinat passt auch Grünkohl oder Rucola, das bringt andere Geschmacksnoten rein. Wer’s cremiger mag, nimmt statt Milch Sahne oder Halb und halb. Milchfrei geht mit veganer Butter und pflanzlichen Käsealternativen.
Serviervorschläge
Das passt super solo mit einem einfachen grünen Salat. Wer will, kann noch gegrilltes Hähnchen oder gebratene Garnelen drauf packen für extra Eiweiß. Mit knusprigem Brot wird die Sauce richtig aufgesogen.
Ein tolles Essen für hektische Abende, das einfach ist und richtig gut schmeckt.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Nudeln passen am besten?
Pappardelle oder breite Nudeln sind super, weil sie die cremige Sauce gut aufnehmen. Aber fast jede Pasta funktioniert hier.
- → Kann ich die Milch durch ein anderes Milchprodukt ersetzen?
Klar, Sahne sorgt für eine dickere und reichhaltigere Sauce.
- → Wie bekommt die Butter das Knoblaucharoma?
Die Butter wird bei schwacher Hitze geschmolzen und dabei der Knoblauch kurz angeröstet, so entsteht das volle Aroma ohne zu verbrennen.
- → Soll ich frischen oder gefrorenen Spinat nehmen?
Frischer Spinat bringt bessere Textur und Farbe, aber aufgetaute Tiefkühlware geht auch gut.
- → Wie kann man die Schärfe anpassen?
Mit mehr oder weniger Chiliflocken steuerst du die Schärfe ganz easy nach deinem Geschmack.
- → Welche Käsesorten stecken in der Sauce?
Parmesan sorgt für eine würzige Note, während Cheddar die Sauce cremig und leicht würzig macht.