Kuschlige Kürbis Whoopies

Kategorie: Süße Leckereien & einfache Desserts

Dieses Herbsthighlight vereint luftige Kürbiskekse mit einer samtigen Frischkäsefüllung. Der Teig mischt Kürbispüree, angenehme Gewürze und feines Mehl für eine weiche Konsistenz. Nach dem Backen lassen wir die Kekse abkühlen, bevor wir eine cremige Mischung aus Frischkäse, Butter, Puderzucker und einem Schuss Sahne draufgeben. Im Kühlschrank wird alles schön fest und die Aromen verbinden sich super. So hast du eine geschmackvolle Kombination aus weich und cremig, ideal zum Teilen.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Nov 2025 16:08:53 GMT
Kürbis Whoopie Kekse auf einem Teller. Merken
Kürbis Whoopie Kekse auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Kleine Kürbis-Kuchen sind perfekt für gemütliche Herbstfeste oder Feiertage. Diese weichen Kürbiskekse mit einer cremigen und leicht säuerlichen Frischkäsefüllung bringen süße und würzige Aromen zusammen und lassen sich auch an hektischen Tagen schnell machen.

Das erste Mal hab ich die gebacken, als ich ein unkompliziertes Herbstdessert wollte. Schnell wurden sie mein Liebling für Partys im Herbst und als Snack nach der Schule.

Zutaten

  • Hellbrauner Zucker: bringt Karamellnoten, die die natürliche Süße vom Kürbis verstärken. Am besten frisch und trocken lagern
  • Gesalzene Butter: sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit. Weich gemacht, lässt sie sich prima verrühren
  • Große Eier: halten den Teig zusammen und sorgen für einen weichen Keks
  • Kürbispüree: macht den Teig saftig und gibt den typischen Herbstgeschmack. Bitte reines Kürbispüree nehmen, kein Gewürz-Kürbispüree mit Zucker
  • Weizenmehl: gibt Halt ohne zu schwer zu sein. Am besten sieben vor der Verwendung
  • Kürbis-Gewürzmischung: mit Zimt, Muskat & Co. Für das volle Aroma eine frisch geöffnete Dose holen
  • Natron & Backpulver: sorgen gemeinsam dafür, dass die Kekse locker und luftig werden
  • Gesalzene Butter & Frischkäse (für Füllung): zusammen ergeben sie die cremige Masse. Vollfett-Frischkäse auf Zimmertemperatur bringen für glattes Vermischen
  • Puderzucker: macht die Füllung süß ohne Körnchen. Vorher durchsieben für feine Textur
  • Schlagsahne: macht die Creme fluffig und streichfähig
  • Salz: hebt die Süße der Füllung noch mal hervor

Anleitung

Backofen vorheizen und Bleche vorbereiten
Heiz den Backofen auf 175 Grad Celsius vor. Leg zwei Backbleche mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt und die Reinigung leichter geht.
Butter und Zucker cremig rühren
Schlag die weiche Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel bei mittlerer Geschwindigkeit fluffig, das dauert etwa 4 Minuten. So kommt genug Luft in den Teig, dass die Kekse schön zart werden.
Eier unterrühren
Gib die Eier einzeln dazu und verrühr sie gründlich nach jedem. Wisch zwischendurch die Seiten der Schüssel ab, damit alles gleichmäßig gemischt ist.
Kürbispüree zugeben
Jetzt kommt das Kürbispüree rein. Rühr alles gut durch, so bekommt der Teig Feuchtigkeit und den typischen Geschmack.
Trockene Zutaten mischen
Sieh dir eine andere Schüssel an, wo Mehl, Kürbisgewürz, Natron und Backpulver schon zusammengerührt sind. Wenn du sie ordentlich vermischst, verteilen sich die Triebmittel besser.
Trockene und nasse Zutaten verbinden
Rühr die trockenen Sachen langsam in die feuchte Mischung, nur so lange bis alles eben vermischt ist. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Kekse hart.
Teig portionieren
Nimm einen mittelgroßen Eisportionierer und setz jeweils einen runden Klecks mit etwa 5 cm Abstand aufs Blech. So kleben die Kekse nicht zusammen, wenn sie beim Backen wachsen.
Backen und abkühlen
Die Kekse etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis sie an der Mitte fest, aber noch weich sind. Die Ränder werden leicht fest, innen bleiben sie zart. Lass die Kekse danach komplett auf einem Gitter abkühlen. So schmilzt die Füllung später nicht raus.
Frischkäsefüllung anrühren
Schlag Butter und Frischkäse cremig bei mittlerer Geschwindigkeit. Gib nach und nach Puderzucker, Sahne und Salz dazu und mixe alles fünf Minuten, bis die Creme schön fluffig ist.
Whoopie Pies zusammensetzen
Verteil oder spritz einen dicken Klecks Füllung auf einen Keksboden. Leg einen zweiten drauf und drück sie leicht zusammen. Am besten legst du sie noch kalt, damit die Creme fest wird, bevor du sie servierst.
Kürbis-Whoopie-Pies auf einem Teller.
Kürbis-Whoopie-Pies auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Mir gefällt besonders, wie die Kürbisgewürze durchkommen, ohne zu dominant zu sein. Beim ersten Backen mit meinen Kindern hat die Küche sofort nach Herbst gerochen und das wurde bei uns das Lieblings-Dessert zu Halloween.

Aufbewahrungstipps

Bewahr die ausgekühlten Whoopie Pies luftdicht im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu fünf Tage frisch und saftig, ohne matschig zu werden.

Zutaten-Varianten

Probier gern ungesalzene Butter und gib eine Prise mehr Salz in Teig und Füllung, so hast du die Kontrolle über den Geschmack.

Serviervorschläge

Servier die Kürbis-Whoopies gekühlt mit einer Tasse heißem Apfel-Zimt-Tee oder würzigem Chai. Zum Verzieren passen gehackte, geröstete Pekannüsse oder eine Prise Zimt – macht’s noch herbstlicher.

Kürbis-Whoopie-Pies gestapelt auf einem Teller.
Kürbis-Whoopie-Pies gestapelt auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Diese kleine Köstlichkeit bringt warmen Herbstgeschmack auf den Tisch. Kombiniert wird Süße mit Gewürzen und einer cremigen Füllung - passt zu jeder Jahreszeit.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Gewürze passen am besten zu Kürbis in diesen Whoopie Keksen?

Das Kürbisgewürz mit Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken ergänzt den Kürbisgeschmack ganz toll und sorgt für eine warme, ausgewogene Würze.

→ Wie bleiben die Kekse nach dem Backen weich?

Das Kürbispüree sorgt für Feuchtigkeit. Außerdem ist es wichtig, die Kekse nicht zu lange zu backen und sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie zusammensetzt.

→ Kann ich die Füllung schon vorher machen?

Klar, die Frischkäsecreme lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So wird sie sogar noch leckerer und das Zusammenbauen geht easy.

→ Welches Mehl eignet sich für diese Kekse?

Normales Weizenmehl funktioniert super, weil es die Kekse weich macht, aber trotzdem stabil genug für die cremige Füllung ist.

→ Wie bewahre ich die fertigen Whoopies am besten auf?

Pack sie in einen luftdichten Behälter und stell sie in den Kühlschrank, damit sie frisch bleiben und die Creme ihre Textur behält. Vor dem Essen am besten etwas rausstellen, damit sie Zimmertemperatur bekommen.

Kürbis Whoopie Kekse

Saftige Kürbiskekse gesteckt mit süßer Frischkäsecreme – klasse für Herbst-Treffen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 20 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Teig

01 312 Gramm Mehl
02 ¾ Teelöffel Backpulver
03 2 Esslöffel Kürbiskuchengewürz
04 170 Gramm gesalzene Butter, weich
05 350 Gramm hellbrauner Zucker
06 1 Teelöffel Natron
07 227 Gramm Kürbispüree
08 2 große Eier

→ Füllung

09 227 Gramm Frischkäse, weich
10 ½ Teelöffel Salz
11 2 Esslöffel Sahne
12 560 Gramm Puderzucker, gesiebt
13 170 Gramm gesalzene Butter, weich

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Mach den Ofen auf 175 Grad vor und leg zwei Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schlag die weiche Butter mit dem braunen Zucker so lange, bis die Masse luftig und cremig ist.

Schritt 03

Gib die Eier einzeln dazu und rühr nach jedem ganz gut durch, damit alles gleichmäßig wird.

Schritt 04

Jetzt kommt das Kürbispüree dazu, einfach weiterrühren, bis alles verbunden ist.

Schritt 05

Mehl, Backpulver, Natron und das Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermischen.

Schritt 06

Die trockenen Sachen langsam unter die Kürbismasse rühren, aber nicht zu viel – gerade so, dass es passt.

Schritt 07

Mit einem mittelgroßen Eisportionierer Teigkleckse aufs Blech setzen, etwa fünf Zentimeter Abstand lassen.

Schritt 08

Die Cookies 12 bis 15 Minuten backen, bis sie in der Mitte fest sind. Danach auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.

Schritt 09

Butter und Frischkäse cremig schlagen. Dann nach und nach Puderzucker, Sahne und Salz dazugeben und etwa fünf Minuten fluffig mixen.

Schritt 10

Füllung auf eine Hälfte der ausgekühlten Kekse spritzen, mit einer zweiten Hälfte bedecken und im Kühlschrank aufbewahren bis zum Servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Warte, bis die Kekse ganz abgekühlt sind, bevor du sie füllst, damit die Creme nicht schmilzt.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Hand- oder Standrührgerät
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Eisportionierer
  • Abkühlgitter
  • Spritzbeutel oder Löffel für die Füllung

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 438
  • Fette: 21 Gramm
  • Kohlenhydrate: 61 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm